
Nico Klose hat angekündigt, für das Amt des Oberbürgermeisters von Neubrandenburg kandidieren zu wollen. Der 38-Jährige ist derzeit Bürgermeister der Gemeinde Neverin und tritt als parteiloser Kandidat an. Klose ist seit 2019 ehrenamtlicher Bürgermeister und wurde im vergangenen Jahr wiedergewählt. Er ist zudem seit 16 Jahren selbstständig und hat Erfahrungen, die ihn für das politische Engagement prägen.
Bei seiner Kandidatur legt Klose besonderen Wert auf finanzielle, wirtschaftliche und kulturelle Stabilität in Neubrandenburg. In seiner Kommunikation hebt er die Bedeutung von Planbarkeit und Wohlbefinden für die Bürger hervor und möchte ein starkes „Wir-Gefühl“ in der Stadt fördern. Darüber hinaus ist er Mitglied im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte und hat in der Vergangenheit gemeinsam mit dem amtierenden Oberbürgermeister Silvio Witt öffentliche Auftritte gehabt.
Kandidaturen und Wahltermin
Bislang haben sich Tim Großmüller und Frank Benischke ebenfalls als Kandidaten für die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl bekräftigt. Diese Wahl findet am 11. Mai statt. Interessierte können ihre Kandidatenvorschläge bis zum 25. Februar einreichen.
Wie auf seiner Webseite beschrieben, betont Klose, dass es keinen perfekten Plan zur Lösung aller Probleme gebe. Dennoch hält er Stabilität für entscheidend, um Planbarkeit und Wohlbefinden in der Stadt zu fördern. Er möchte einen neuen Schub für Neubrandenburg initiieren und ist bereit, seine konkreten Vorstellungen und Ansätze persönlich zu erläutern. Klose lädt die Bürger ein, Gespräche und kommende Veranstaltungen zu besuchen, um sich über seine Ideen zu informieren, wie nico-klose.de berichtet.