Nordwestmecklenburg

Piraten Open Air: Spannung und Geheimnisse bei „Pakt mit dem Teufel“!

In Grevesmühlen finden die Proben für das Stück „Capt‘n Joshua Flint – Der Pakt mit dem Teufel“ statt, dessen Premiere am 20. Juni ansteht. Der Beginn der Proben fiel auf das zweite Mai-Wochenende, während die Saison bis zum 6. September andauern wird. Das Piraten Open Air Theater, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, empfängt jährlich bis zu 60.000 Besucher an seinem neuen Standort an der Schweriner Landstraße. Die erste Aufführung fand vor zwei Jahrzehnten am Ploggensee statt.

In dieser Saison übernimmt Benjamin Kernen die Rolle des Capt‘n Flint und führt gleichzeitig Regie. Peter Venzmer, der Intendant des Theaters, sieht sich der Diskussion über einen potenziellen Abschied ausgesetzt, da er im August 70 Jahre alt wird. Anlässlich seines Geburtstags, am 21. August, findet an diesem Tag keine Vorstellung statt. Venzmer kündigte Veränderungen und „neue Wege“ für das Theater an, weshalb Geschäftsführer Matthias Sievert als möglicher Nachfolger in Betracht gezogen wird.

Hintergrund und Herausforderungen

Rund 90 Mitarbeiter, darunter Schauspieler, Techniker und Servicekräfte, arbeiten während der Spielsaison im Theater. Die Lärmbelästigung war in der Vergangenheit ein strittiges Thema, da Anwohner Klagen eingereicht hatten. Der Landkreis hat ein Lärmgutachten gefordert, das 14 Tage vor Beginn der Proben mit den geplanten Knalleffekten vorgelegt werden muss. In diesem Zusammenhang laufen noch Gerichtsverfahren von Anwohnern gegen den Landkreis, wobei die Entscheidung ungewiss bleibt. Diese werfen dem Landkreis vor, die festgelegten Lärmgrenzen nicht ausreichend zu überwachen. Zur Reduzierung der Lärmbelästigung wurden Feuerwerke auf die Premiere und den Abschluss der Saison beschränkt. Die Tickets für die Vorstellungen kosten zwischen 22 und 42 Euro und sind online sowie an der Theaterkasse erhältlich.

Das Stück selbst, „Capt‘n Joshua Flint – Der Pakt mit dem Teufel“, spielt im Jahr 1706 und erzählt die Geschichte von Flint und seiner Crew, die von Grand Turk fliehen und eine sechsmonatige Irrfahrt hinter sich haben. Sie erreichen Saint Georges Island, wo sie Sicherheit suchen. Flint plant, einen Pakt mit dem Teufel einzugehen, um persönliche und dramatische Fragen nach Rache oder Vergessen zu klären. Die Bühne des Stücks wird von einem Zusammenspiel aus Vergessen, Liebe und einer gewaltigen Explosion geprägt, die das Rad der Zeit für einen kurzen Moment anhalten soll, so wie [Piraten Open Air](https://www.piratenopenair.de/handlung.html) berichtet.