
Der russische Tanker «Eventin» mit einer Ladung von rund 100.000 Tonnen Öl an Bord ist vor dem Hafen von Sassnitz auf Rügen havariert. Der Tanker hatte in der Nacht zu Freitag einen Totalausfall seiner Systeme und der Maschine erlitten, wodurch das Schiff stundenlang führerlos und ohne Energie nördlich von Rügen in der Ostsee trieb. Erst am Freitagnachmittag gelang es deutschen Einsatzschiffen, den Tanker mit einem Notfallschlepper zu sichern. Später trafen zwei weitere Schlepper ein, um beim Transport des havarierten Schiffs zu helfen.
Das Ziel des Schleppverbands ist die Reede des Stadthafens, etwa vier Kilometer vor der Küste. Ursprünglich sollte der Tanker nordöstlich von Kap Arkona gebracht werden, jedoch wurde entschieden, dass die Reede vor Sassnitz der bessere Ankerplatz ist. Der Schleppverband wird am Sonntag erwartet, wie Welt.de berichtete.
Weitere Details zum Vorfall
Die havarierte «Eventin» in der Ostsee hat nicht nur Sorge vor einen möglichen Umweltschaden ausgelöst, sondern auch das Interesse an ähnlichen Vorfällen. Wie Spiegel.de berichtet, wurden zusätzliche Schlepper ins Boot geholt, um den Tanker effektiv nach Osten zu ziehen und eine sichere Lösung für die Situation zu finden.