
Der FC Hansa Rostock hat am Wochenende seine Negativserie von acht Niederlagen in Folge gestoppt und spielte 1:1 gegen das Spitzenteam RB Leipzig II. Der letzte Rückschlag der Rostocker Frauen war eine 0:1-Niederlage im Landespokal gegen den 1. FC Neubrandenburg.
Das Spiel gegen Leipzig II war von einer starken Teamleistung der Hansa-Frauen geprägt. In der ersten Halbzeit hatten sie leichte Vorteile bei den Torchancen, obwohl das Spiel bis zur Nachspielzeit torlos blieb. In der letzten Minute gingen die Leipziger durch ein Tor von Hohmann mit 1:0 in Führung. Doch Jona Wolter erzielte in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer nach einer maßgenauen Vorarbeit von Sabrina Eliseev.
Starke Leistung trotz Rückstand
Hansa-Trainer Tino Spörk lobte nach dem Spiel die Einsatzbereitschaft und die kompakte Verteidigung seiner Spielerinnen. Die Mannschaft setzte auf schnelle Konter und zeigte insgesamt eine geschlossene Leistung. RB Leipzig zeigt sich nach einem Stand von 0:1 unzufrieden und wechselte in der ersten Halbzeit gleich zweimal aus, um neue Impulse zu setzen.
Durch den Punktgewinn in diesem stark umkämpften Spiel zieht der FC Hansa punktgleich mit dem FFC Fortuna Dresden und befindet sich aktuell auf dem zehnten Platz in der Tabelle. Die nächste Herausforderung wartet bereits am 11. Mai, wenn die Hansa-Frauen um 11 Uhr gegen Bischofswerda antreten werden.
Das Spiel endete mit den Toren: 0:1 Hohmann (90. Minute), 1:1 Wolter (90.+2 Minute). Die Startaufstellung des FC Hansa lautete: Bentert – Knappe, Schröder, Köhler (74. Neselius), Heinschel, Mohr, Kupper (56. Eliseev), Bönsch (90.+3 Weißgräber), Montzki, Hato (74. Wolter), Kung.
Für weitere Informationen über den Verlauf des Spiels und Details zur Mannschaft besuchen Sie die Berichte auf Uckermarkkurier sowie auf der offiziellen Website von FC Hansa Rostock.