
Die Verkehrslage in Rostock, Bad Doberan und Güstrow wird aktuell intensiv überwacht, wie Ostsee-Zeitung berichtet. Die Stauinformationen beziehen sich hauptsächlich auf die Autobahnen A19 und A20 sowie die Bundesstraßen B103, B105 und B110. Für Autofahrer gibt es teils massive Einschränkungen aufgrund von laufenden Baustellen und Sanierungsarbeiten.
In Rostock wird die Neubrandenburger Straße ab 2025 in drei Abschnitten saniert. Der südliche Abschnitt, der sich vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll erstreckt, könnte im Februar 2025 beginnen. Autofahrer müssen sich dabei auf Einschränkungen von etwa neun Monaten gefasst machen. Zudem planen die Stadtwerke eine Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete an der Neubrandenburger Straße, was ab Februar 2025 auch zu monatelangen Sperrungen führen wird.
Aktuelle Verkehrsinformationen
Baustellen im Rostocker Stadtgebiet umfassen unter anderem den Neubau der Brücke in der Rennbahnallee am Zoo, deren Abriss für den Herbst 2026 geplant ist. Auch die Vorpommernbrücke (L 22) über die Warnow muss abgerissen und ersetzt werden, mit dem Ziel, in etwa 15 Jahren eine neue Brücke zu errichten. Die Verkehrsdaten werden alle fünf Minuten aktualisiert und stammen von TomTom, das GPS-Daten von Millionen Endgeräten sowie automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen Straßensensoren nutzt.
Zusätzlich berichtet staumelder-karte.de über die aktuelle Verkehrsmeldung in Rostock. Demnach sind verschiedene Straßenabschnitte gesperrt, darunter die Strecke zwischen Tannenweg (K12) und Seelöwenring sowie weitere gesperrte Abschnitte, die seit November 2024 und Januar 2025 gemeldet wurden. Diese Sperrungen könnten ebenfalls Auswirkungen auf den Verkehrsfluss haben.
Insgesamt müssen Verkehrsteilnehmer in und um Rostock mit längeren Fahrtzeiten und Umleitungen rechnen, da mehrere Baustellen und Sanierungsarbeiten gleichzeitig in Angriff genommen werden.