
Es ist ein Schock für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern – die Zahl der körperlichen Übergriffe explodiert! Ein wahrer Albtraum für Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Die brisanten Zahlen, die von der Landesregierung auf Anfrage der AfD-Fraktion veröffentlicht wurden, zeigen das volle Ausmaß des Problems: Gewalt hat in den Klassenzimmern drastisch zugenommen. Zwischen 2018/2019 und 2023/2024 stiegen die Fälle unter Schülern von 320 auf unglaubliche 717 an! Aber das ist noch nicht alles – auch die Angriffe auf Lehrer schossen von 189 auf 321 hoch, wie Freilich Magazin berichtet.
Die AfD sieht rot und macht die verfehlte Bildungspolitik der Landesregierung dafür verantwortlich. Die Worte von Enrico Schult, dem bildungspolitischen Sprecher der AfD-Fraktion, sind klar und direkt: „Statt Disziplin und Respekt in den Schulen zu sichern, hat man zu lange weggesehen und die Probleme schöngeredet.“ Für ihn ist die Verdopplung der Gewaltfälle ein klares Zeichen, dass dringendes Handeln erforderlich ist.
Dramatische Anklage gegen die Bildungspolitik
Die schockierenden Zahlen führen zu einer hitzigen Debatte über die Autorität der Lehrer und die zunehmende Bürokratie, die ihre Arbeit lähmt. Lehrer, die mit immer mehr Anforderungen konfrontiert werden, fühlen sich in ihrer Rolle untergraben und alleingelassen. Was ist zu tun, um den explosiven Anstieg der Gewalt einzudämmen und Schulen wieder zu sicheren Orten zu machen?
Alarmierende Forderungen nach Maßnahmen
Die AfD fordert nun ein hartes Durchgreifen gegen die Gewalt. Klare Regeln, effektive Sanktionen und eine gestärkte Lehrerautorität sind ihrer Meinung nach dringend notwendig, um das Sicherheitsgefühl an den Schulen wiederherzustellen. Enrico Schult lässt keinen Zweifel an der Dringlichkeit der Lage: „Die erschreckenden Zahlen zeigen akuten Handlungsbedarf – im Interesse der Schüler, der Eltern und auch der Lehrkräfte, die tagtäglich unter diesen Zuständen leiden.“
Wie schafft man also die Wende? Die AfD meint, dass die Lehrer gestärkt und die Disziplin an Schulen erheblich verbessert werden muss, um die alarmierende Spirale der Gewalt zu stoppen. Es bleibt abzuwarten, wie die Landesregierung auf diesen klaren Appell reagieren wird. Sicher ist: Die erschreckenden Schilderungen und die Forderungen nach Maßnahmen zeigen, dass es keinen Spielraum für Untätigkeit gibt.