Schwerin

Warnung der Wasserschutzpolizei: So sichern Sie Boote richtig!

Am Samstag, den 29. März 2025, ereignete sich auf der B192 bei Karow ein Verkehrsunfall während des Transports eines Bootes. Ein deutscher Fahrzeugführer war mit einem stark verrotteten Bootsanhänger aus dem Baujahr 1976 unterwegs, als sich ein Rad des Trailers plötzlich während der Fahrt löste. Glücklicherweise blieben die Beteiligten unverletzt; es entstand lediglich Sachschaden.

Beamte der Wasserschutzpolizei Schwerin führten Ermittlungen durch, die eine abgelaufene Hauptuntersuchung des Anhängers sowie eine unzureichende Sicherung des Bootes auf dem Trailer offenbarten. Zudem wurde festgestellt, dass der Propeller nicht abgedeckt war. Diese Umstände könnten erhebliche Risiken im Straßenverkehr dargestellt haben.

Konsequenzen für den Fahrer

Als Folge des Vorfalls wurde für den Fahrer ein Punkt in Flensburg vermerkt, begleitet von einem empfindlichen Bußgeld. Die Wasserschutzpolizei warnt dringend vor den Gefahren, die beim Bootstransport entstehen können, und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, vor Fahrtantritt die Verkehrssicherheit des Gespanns zu überprüfen und die Boote sicher auf dem Anhänger zu befestigen.

Für weitere Fragen zum Thema Bootstransport steht die Wasserschutzpolizei zur Verfügung, wie CityReport und Wir sind Müritzer berichten.