
Im April 2025 reisten eine Delegation der Hochschule Wismar in die Ukraine, um die akademische Zusammenarbeit zu intensivieren und die Ausbildung im Bereich Compliance zu fördern. Zu den Mitgliedern der Delegation gehörten Prof. Dr. Ali Arnaout, Dr. Anna Fomenko und Prof. Dr. Andreas Steininger. Ein zentrales Ziel war es, gemeinsame europäische Werte zu stärken.
Am 24. April fand in Kiew ein Medien-Briefing statt, an dem Vertreter ukrainischer Hochschulen, der PNRM sowie das nationale Erasmus+-Büro und Compliance-Expert:innen teilnahmen. Prof. Dr. Arnaout hielt während dieser Veranstaltung einen Vortrag an der Taras Shevchenko Universität. Am folgenden Tag nahm die Delegation zudem am Compliance Leadership Forum 2025 teil und besuchte die Deutsche Botschaft in Kiew, um weitere Kooperationsmöglichkeiten in Forschung und Lehre zu diskutieren.
Förderung von Compliance in der Ukraine
Die Hochschule Wismar setzt sich aktiv dafür ein, das Compliance-Management in der Ukraine zu stärken. Um die Ausbildung in diesem wichtigen Bereich zu unterstützen, wurden verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, die auf die Verbesserung der Standards und Praktiken in der ukrainischen Hochschulbildung abzielen, wie die [Fachhochschule Wismar berichtet](https://www.fww.hs-wismar.de/fakultaet/aktuelles/neuigkeiten-detail/n/compliance-management-in-der-ukraine-staerken-208459/).
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Engagements der Hochschule zur Unterstützung der ukrainischen Bildungseinrichtungen und zur Förderung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen akademischen Kultur.