Wismar

Neuer kulinarischer Hotspot: Smash-Burger und mehr auf Wismarer Markt!

Auf dem Wismarer Wochenmarkt ist ein neuer Anbieter mit dem Namen Mayk Nöske aktiv, der eine Vielzahl von Speisen im Angebot hat. Neben Crêpes und Hotdogs umfasst das Sortiment auch Currywurst, Pommes und die speziellen „Smash-Burger“. Diese Burger zeichnen sich durch die Verwendung von 100% Rinderhack aus und kommen ohne vorgefertigte Patties aus.

Die Zubereitung des Smash-Burgers erfolgt durch das plattdrücken und Braten auf einer heißen Platte mit Zwiebeln. Zu den weiteren Zutaten gehören ein Burgerbrötchen, eine Käsescheibe, Soße und Gurkenscheiben. Besonders attraktiv für die Kunden ist der Preis von 6,50 Euro pro Burger. Mayk Nöske bietet darüber hinaus auch Slush-Eis an und ist bekannt für sein „Crêpe-Mobil“, in das er nun in einen größeren Wagen investiert hat. Die Verkaufszeiten sind dienstags, donnerstags und samstags auf dem Markt sowie bei verschiedenen Veranstaltungen.

Besonderheiten des „Smash-Burgers“

Die Smash-Burger ermöglichen eine schnelle Zubereitung, was sowohl die Wartezeiten für die Kunden verkürzt als auch den Umsatz steigert. Bei einer Zubereitungszeit von lediglich zwei Minuten im aufgetauten Zustand und vier Minuten im tiefgefrorenen Zustand gewährleisten sie eine ideale Kochzeit. Die flache Form der Patties sorgt für eine gleichmäßige Garung und bietet Platz für kreative Variationen mit verschiedenen Toppings und Saucen.

Zusätzlich garantieren die Burger eine einheitliche Textur und einen knackigen Biss, was zu einem beständigen Geschmackserlebnis führt. Der Wareneinsatz bleibt mit 80 Gramm Hackfleisch pro Patty gering, und durch das Smashen wirken die Patties größer. Auch die Möglichkeit, durch Doppe- oder Triple-Patties den Bon zu erhöhen, ist gegeben. Die Zubereitung kann direkt im gefrorenen Zustand erfolgen, was keine aufwendige Vorbereitung erfordert und dazu beiträgt, Food Waste zu reduzieren. Dies stellt somit auch eine flexible Planung der Zubereitung sicher, wie [gastronomie-report.de](https://www.gastronomie-report.de/news/2024/07/salomon_foodworld_smash_burger.php) berichtete.