
In einem feierlichen Rahmen hat das Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ am 20. April 2025 die Werfthalle in Wismar verlassen. Das Ausdocken wurde mit einem Hupkonzert und einem spektakulären Feuerwerk begleitet, wodurch der Tag zu einem besonderen Ereignis für die Stadt wurde. Das Schiff befindet sich nun für die nächsten Monate am Ausrüstungskai vor der Werft, wo noch die letzten Arbeiten an Schornsteinen und einer Achterbahn durchgeführt werden.
Der Bürgermeister von Wismar, Thomas Beyer, und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, waren bei dem Event anwesend und äußerten ihren Stolz auf die Leistungen der Mitarbeiter der Werft. Beyer bezeichnete den Tag als „Tag des Stolzes“ für Wismar. Die Disney-Verzierungen des Schiffes sind bereits sichtbar, und die Öffentlichkeit hatte bereits am Donnerstag die Gelegenheit, den Rumpf des Schiffes zu betrachten.
Details zum Kreuzfahrtschiff
Die „Disney Adventure“ misst 342 Meter in der Länge und über 70 Meter in der Höhe und bietet Platz für 6.000 Passagiere sowie 2.300 Besatzungsmitglieder. Der Bau des Schiffes dauerte insgesamt sechseinhalb Jahre und begann ursprünglich unter dem Namen „Global Dream“ für die Genting Group. Nach der Insolvenz der MV-Werften während der Corona-Pandemie übernahm die Disney Cruise Line das Schiff. Die geplante Jungfernfahrt soll im Dezember 2025 ab Singapur stattfinden, nachdem das Schiff vollständig fertiggestellt ist.
Wie die Zeit berichtete, startete der Bau des Kreuzfahrtschiffs 2018 in Rostock und Wismar. Ursprünglich geplant war eine Jungfernfahrt in 2021 in Südostasien. Die Corona-Krise und die Insolvenz der Genting Hongkong führten letztendlich zu einer Übernahme des Schiffs durch Disney. Der Umbau und die Fertigstellung werden von der Meyer-Werft durchgeführt, die auch ehemalige Mitarbeiter der MV-Werften eingestellt hat.