DeutschlandMünster

Münster im Aufschwung: Immobilienverkäufe steigen im Jahr 2024!

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Münster zeigen einen Anstieg der Zahl der Immobilien-Kaufverträge im Jahr 2024. Laut dem Grundstücksmarktbericht 2025 haben sich die Kaufpreise unterschiedlich entwickelt. Während die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen, Drei- und Mehrfamilienhäuser sowie Baugrundstücke für individuellen Wohnungsbau leicht gestiegen sind, verzeichnen die durchschnittlichen Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Baugrundstücke im Geschosswohnungsbau einen leichten Rückgang. Zudem stagnieren die Preise für neue Eigentumswohnungen.

Die durchschnittlichen Kaufpreise für 2024 belaufen sich auf etwa 3.800 Euro pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen und ca. 4.000 Euro pro Quadratmeter für freistehende Einfamilienhäuser. Der Grundstücksmarktbericht 2025 fasst die Entwicklungen des Immobilienmarktes im Jahr 2024 zusammen, basierend auf der Auswertung von 2.500 Kaufverträgen durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte, der als neutrales und weisungsunabhängiges Gremium fungiert.

Marktentwicklung und Transaktionsvolumen

Im Vergleich zu den Vorjahren liegt die Anzahl der Verträge auf dem Niveau des Zehn-Jahres-Durchschnitts in Münster. Der Flächenumsatz sank jedoch von 2,3 Quadratkilometern im Vorjahr auf 1,4 Quadratkilometer. Dennoch stieg das Transaktionsvolumen über alle Teilmärkte auf rund 1,2 Milliarden Euro, was höher ist als in den letzten zwei Jahren und dem Niveau von 2020 entspricht. Der Grundstücksmarktbericht ist kostenlos zum Download unter www.boris.nrw verfügbar und bietet zudem weitere Daten zur Wertermittlung, Bodenrichtwerte und Immobilienpreiskalkulator.

Zusätzliche Informationen zur Immobilienpreisentwicklung sind auch auf LBS Markt für Wohnimmobilien erhältlich.