DeutschlandHamburgKultur

Neuanfang im Paradies: Deutsche Rentner genießen Leben in Thailand

Eine interessante Entwicklung im Leben von Ottmar und Tanja, die nach vier Jahrzehnten ihre Bäckerei in Hamburg an ihre Tochter Janina übergeben haben, wird in einem neuen deutschen Spielfilm aus dem Jahr 2016 thematisiert. Nachdem sie ihre beruflichen Verpflichtungen hinter sich gelassen haben, beginnen sie einen neuen Lebensabschnitt in Thailand, wo sie von ihrer deutschen Rente leben.
Der Spielfilm vermittelt, dass das Paar sowohl vor Herausforderungen durch die fremde Kultur als auch durch neue Bekanntschaften, wie dem dementen Richter Lobinger und der hippiehaften Oma Becky, steht. Dies führt zu einer spannenden und herzlichen Erzählung ihres Abenteuers im Ausland, das sie auf charmante Weise meistern.

Beliebtheit von Seniorenresidenzen in Thailand

Parallel dazu wird in einer umfassenden Analyse berichtet, dass Seniorenresidenzen in Thailand immer beliebter werden, insbesondere unter deutschen Rentnern, die den Winter in dem sonnigen Land verbringen möchten. Thailand bietet ein strahlendes Klima, besonders von November bis Februar mit Temperaturen um 30 Grad, und hat sich als kostengünstiges Ziel etabliert. Die Mietkosten reichen von 4.500 bis 12.000 Baht, während die monatlichen Lebensmittelkosten etwa 3.000 Baht betragen. Ein Euro entspricht ungefähr 36 Baht, was die Lebenshaltungskosten zusätzlich attraktiv macht.

Fünf besonders empfehlenswerte Seniorenresidenzen sind in dem Artikel aufgeführt:

  • Ban Sabai Village Senior Residence, Chiang Mai: Kosten von 500 Baht/Monat (1-3 Monate, inkl. Frühstück, Reinigung, Gruppenaktivitäten).
  • Lanee’s Residenz, Na Phaeng a Na Pho: Bungalow-Preise von 39.000 Baht/Monat (Einzelbelegung), 55.000 Baht/Monat (Doppelbelegung); Hotelzimmer für 1.200 Baht/Nacht.
  • Baan Paty, Koh Samui: Kosten von 18.000 Baht/Monat (über 3 Monate: 13.600 Baht/Monat).
  • Royal Living Residence, Koh Samui: Villa für zwei Personen kostet 216.000 Baht/Monat; Apartments ab 165.000 Baht.
  • Thomas Udon Thai House Resort & Hotel, Udon Thani: Standardzimmer für zwei Personen ab 800 Baht/Nacht; großes Doppelzimmer für 1.400 Baht/Nacht.

Ein Jahresvisum für Thailand erfordert ein nachweisliches Einkommen von mindestens 65.000 Baht oder den Nachweis von 800.000 Baht auf einem thailändischen Konto. Des Weiteren ist ein Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens sechs Monaten erforderlich. Experten empfehlen zudem den Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung und die Überprüfung von Standardimpfungen. Thailand wird für seine idyllischen Strände, die vielfältige Kultur und die abwechslungsreiche Natur geschätzt, was es zu einem attraktiven Ziel für Senioren macht.

Für weitere Informationen zu Ottmar und Tanja und ihrem neuen Abenteuer in Thailand lesen Sie auch den Artikel auf ARD Mediathek. Details zur wachsenden Beliebtheit von Seniorenresidenzen in Thailand finden Sie auf Basenio.