
Im Medizinischen Versorgungszentrum des Tuttlinger Krankenhauses hat Dr. Manal Seed eine neue Frauenarztpraxis eröffnet. Die 39-jährige Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe stammt aus Libyen und hat mehrere Jahre am Klinikum Landkreis Tuttlingen gearbeitet. Dr. Seed kam 2013 mit einem Stipendium nach Deutschland und erhielt die deutsche Approbation als Fachärztin. Bevor sie sich in Tuttlingen niederließ, war sie in Düsseldorf, Castrop-Rauxel, Aachen und Grevenbroich tätig.
Die Praxis von Dr. Seed befindet sich im dritten Obergeschoss, nahe der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie wird eng mit dem Ärzte- und Hebammenteam der Klinik zusammenarbeiten und sorgt für eine zeitnahe und verlässliche Weiterbehandlung in der operativen Gynäkologie, im Brustzentrum oder in der Geburtshilfe. Besonders für Frauen, die neu in den Landkreis ziehen, soll die neue Praxis die Situation entspannen, da es oft schwierig ist, einen Gynäkologen zu finden. Der Praxisbetrieb startet am Montag, den 20. Januar, die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Frauenklinik.
Leistungsangebot der Praxis
Dr. Seed bietet in ihrer neuen Praxis ein umfangreiches Spektrum an Leistungen an. Dazu gehören Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerenvorsorge und -betreuung, eine Mädchen- und Jugendsprechstunde sowie Betreuung und Nachsorge bei Tumorerkrankungen. Unterstützung erhält Dr. Seed von der Praxismanagerin Jessica Fröbel, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hat. Die Praxis ist telefonisch unter 07461/97 1413 zu erreichen.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Tuttlingen, in deren Nähe die neue Praxis liegt, bietet jährlich rund 900 Entbindungen und über 1500 operative Eingriffe an. Zu den Angeboten des Klinikums zählen Geburtshilfe, ein Brustzentrum sowie operative Gynäkologie. Außerdem verfügt die Klinik über drei Kreißsäle mit angrenzendem OP und Ruheraum. Die sanierte Mutter-Kind-Station ermöglicht das erste Kennenlernen und das Personal sorgt für eine sichere Geburt, sowie Unterstützung bei Stillen und Babypflege. Die Klinik wurde von WHO und Unicef als „babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet und bietet zertifiziertes Brustzentrum in Kooperation mit dem Brustzentrum Villingen-Schwenningen an.