
In der aktuellen Berichterstattung wird auf die Unterstützung der Tafel für bedürftige Menschen in der Region Bad Dürkheim und die dringende Suche nach neuen Helfern hingewiesen. Laut der Rheinpfalz verzeichnen die Tafeln einen steigenden Bedarf an Lebensmittelverteilungen, während gleichzeitig die Anzahl der aktiven Helfer zurückgeht. Dies führt dazu, dass die Organisation zunehmend in Schwierigkeiten gerät, die anfallenden Aufgaben zu bewältigen.
Die Tafel Neustadt-Haßloch e.V. hat bereits Maßnahmen ergriffen, um den Lebensmittelbedarf der hilfsbedürftigen Haushalte zu decken. Dennoch ist die Organisation auf zusätzliche Freiwillige angewiesen, um die notwendige Unterstützung aufrechtzuerhalten und die Lebensmittel weiterhin effektiv zu verteilen.
Engagierte Helfer gesucht
Ein alter Bekannter in der Region, die Coronahilfe Haßloch, hat ebenfalls ein umfangreiches Netzwerk an Freiwilligen geschaffen, die auch während der Corona-Pandemie Unterstützung anbieten. Anbieter von Hilfsangeboten sind in einer Online-Plattform organisiert, die es ermöglicht, Hilfesuchende und Helfer schnell zusammenzubringen. Die Initiative zielt darauf ab, insbesondere Risikogruppen zu unterstützen, die aufgrund der aktuellen Umstände oft an ihr Zuhause gebunden sind.
Die ehrenamtlichen Helfer stehen bereit, um bei Einkäufen, Botengängen und anderen Alltagsaufgaben zu helfen. Alle Angebote sind kostenlos und sollen sicherstellen, dass die Bedürftigen in der Region die nötige Unterstützung erhalten. Die Tafel plant, ihre Dienste in gewohnter Weise fortzusetzen und sich gleichzeitig auf die Suche nach neuen engagierten Helfern zu machen.