DeutschlandGesundheitMönchengladbach

Neuer Beigeordneter in Mönchengladbach: Sebastian Dreyer startet durch!

Am 2. Januar 2025 trat Sebastian Dreyer seinen Dienst als Beigeordneter der Stadt Mönchengladbach an. Der Rat der Stadt hatte Dreyer im Oktober 2024 mit großer Mehrheit zum Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit gewählt. Oberbürgermeister Felix Heinrichs überreichte ihm während einer Zeremonie die Ernennungsurkunde.

Der 44-Jährige, der in Mönchengladbach geboren und aufgewachsen ist, hat den Geschäftsbereich von Dörte Schall übernommen. Diese war seit Juli 2024 Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Dreyer absolvierte sein Abitur am Franz-Meyers-Gymnasium und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, wo er sein Referendariat erfolgreich abschloss. Zusätzlich erwarb er einen Masterabschluss im Fach Sozialmanagement an der Hochschule Niederrhein.

Beruflicher Werdegang und Verantwortungsbereich

Vor seiner Ernennung zum Beigeordneten war Sebastian Dreyer seit 2010 als Rechtsanwalt tätig. 2011 kehrte er als Jurist und stellvertretender Leiter der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der freien Wohlfahrtsverbände nach Mönchengladbach zurück. 2016 übernahm er die Leitung der Verbraucherzentrale Mönchengladbach und war von 2021 bis zu seiner Ernennung Leitung der Verbraucherzentrale in Düsseldorf.

Zu Dreyers Geschäftsbereich zufolge gehören die Fachbereiche Soziales und Wohnen, Kinder, Jugend und Familie, Gesundheit, Altenhilfe sowie die Stabsstellen Sozialplanung und Inklusion. Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Janann Safi, äußerte sich positiv über Dreyer und dessen Engagement für die Herausforderungen der Stadt.

Die Entscheidung, Dreyer als Nachfolger von Dörte Schall zu wählen, fiel in einem Ratsmeeting am 10. Oktober 2024. Insgesamt gab es 26 Bewerbungen für die vakante Stelle im Dezernat V, das unter anderem wichtige Themen wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, finanzielle Unterstützungsleistungen, Inklusion und Wohnungslosigkeit umfasst. Dreyer erhielt breite Unterstützung von der Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und FDP. Auch Dr. Boris Wolkowski und Ulla Schmitz von den Grünen sowie Achim Wyen von der FDP haben ihre Unterstützung für Dreyer angekündigt.

Dreyer zeigte sich dankbar für das Vertrauen der Ratsmitglieder und betonte sein Engagement für die Belange der Stadt Mönchengladbach. Er plant, sich auch den weiteren demokratischen Fraktionen vorzustellen, um eine breite Mehrheit zu sichern.

Mehr Details zu Dreyer’s Ernennung finden sich in den Berichten von lokalklick.eu und mg-heute.de.