DeutschlandUlm

Neujahrsbaby 2025: Emily erblickt das Licht der Welt in Neu-Ulm!

Am 1. Januar 2025 erblickte das Neujahrsbaby Emily um 0:07 Uhr das Licht der Welt in der Neu-Ulmer Donauklinik. Die Geburt erfolgte lediglich sieben Minuten nach dem Jahreswechsel, was Emilys Ankunft zu einem besonderen Ereignis macht. Bei der Geburt wog sie 3.055 Gramm und war 52 Zentimeter groß. Emily ist das erste Kind ihrer Eltern, die in Ulm leben und ursprünglich aus der Ukraine stammen, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.

Im Kontext der allgemeinen Geburtenzahlen in Deutschland ist zu beobachten, dass diese seit 2017 rückläufig sind. Nach einem Anstieg zwischen 2011 und 2016, als 2016 insgesamt 792.141 Kinder geboren wurden, sank die Zahl 2017 um rund 7.000. So betrug der Rückgang im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 lediglich 0,1%. In Ulm und Neu-Ulm hingegen verzeichnet die Donauklinik einen Anstieg der Geburtenzahlen. 2018 wurden dort 1.351 Kinder geboren, was eine Steigerung von 11,3% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Kliniken Kreisspitalstiftung hervor.

Entwicklung der Geburtenzahlen in der Donauklinik

Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Donauklinik Neu-Ulm zeigt sich auf einem soliden Weg mit einer niedrigen Kaiserschnittrate von 16,8% im Vergleich zu dem bundesweiten Durchschnitt von 31%. Auch die Dammschnittrate liegt in der Donauklinik mit 5% erheblich unter dem bundesweiten Wert von 19,2%. Chefarzt Dr. Andreas Reich hebt die Bedeutung dieser Zahlen für die Weiterentwicklung der Abteilung hervor. In den Rankings der geburtshilflichen Abteilungen in Bayern belegt die Donauklinik den 32. Platz, wobei nur 11 Kliniken in Bayern eine höhere Steigerungsrate aufweisen.