
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund und die Staatsanwaltschaft Osnabrück haben bedeutende Erfolge im Kampf gegen Clankriminalität verzeichnet. Innerhalb von nur drei Wochen wurden in Osnabrück insgesamt fünf Verdächtige festgenommen. Dies teilte Michael Maßmann, der Präsident der Polizeidirektion Osnabrück, mit.
Im Rahmen dieser Ermittlungen wurden bei Einsätzen nicht nur Bargeld, sondern auch Waffen und Drogen sichergestellt. Maßmann würdigte die intensive Arbeit der Ermittler und hob die Bedeutung der Schwerpunktarbeit gegen organisierte Kriminalität hervor. Die enge Kooperation zwischen der Polizei und den Staatsanwaltschaften habe deutliche Wirkung gezeigt.
Struktur der Polizeidirektion Osnabrück
Die Polizeidirektion Osnabrück umfasst neben Aurich/Wittmund auch die Regionen Leer/Emden, Osnabrück, Emsland/Grafschaft Bentheim sowie die Zentrale Kriminalinspektion Osnabrück. Die Festnahmen stehen im direkten Zusammenhang mit bereits laufenden Ermittlungen, die die Gefahren von Clankriminalität in der Region adressieren.
Für Rückfragen stehen die Ermittler unter der Telefonnummer 0541 – 327 1024 oder per E-Mail an pressestelle@pd-os.polizei.niedersachsen.de zur Verfügung.
Wie auch unter presseportal.de berichtet wurde, ist die positive Resonanz auf die Arbeit der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ein weiteres Zeichen für die fortwährenden Bemühungen gegen Clankriminalität in der Region.
Zu den jüngsten Festnahmen und dem sichergestellten Beweismaterial wurde in einem Bericht von regionalheute.de ausführlich informiert.