AurichEmdenLeerWilhelmshaven

Wahlabend 2025: Live-Berichterstattung und spannende Ergebnisse in Ostfriesland!

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Stimmenauszählung beginnt um 17 Uhr. Auf der Webseite oz-online.de sowie in der OZ-App wird ein Liveticker bereitgestellt, um die Zuschauer über den Verlauf der Wahl auf dem Laufenden zu halten. Zudem wird um 20.15 Uhr ein Livestream mit Chefredakteur Lars Reckermann geschaltet, in dem die ersten Ergebnisse diskutiert werden.

Reporter sind in den Wahlzentralen der Wahlkreise Aurich-Emden, Unterems (Leer, nördliches Emsland) und Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund unterwegs. Sie sammeln Ergebnisse und Eindrücke und führen Gespräche mit den Kandidaten. Analysen der Ergebnisse aus Ostfriesland und dem gesamten Bundesgebiet werden im Livestream bereitgestellt, und ausführliche Artikel zu den einzelnen Wahlkreisen sind im Laufe des Abends verfügbar. Zudem wird eine Themenseite zur Bundestagswahl angeboten, die wichtige Informationen, Kandidatenvorstellungen, Podcasts und Videos bereitstellt, wie oz-online.de berichtet.

Umfangreiche Live-Berichterstattung

Ebenfalls zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 präsentiert ZEIT ONLINE eine umfassende Live-Berichterstattung über 16 Stunden. Experten und Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft werden eingeladen, darunter Michel Friedman, Jutta Allmendinger, Carolin Emcke, Steffen Mau und Giovanni di Lorenzo. Dabei sind Live-Schaltungen zu Reportern in den Parteizentralen eingeplant, um die neuesten Informationen aus den Wahlkämpfen zu liefern.

Aktuelle Hochrechnungen werden während der Übertragung bereitgestellt, und der Livestream ist sowohl auf ZEIT ONLINE als auch auf YouTube verfügbar. Die Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Ein Live-Newsletter wird die Zuschauer über Programm und Sendungsstart informieren, wobei eine Registrierung für diesen Newsletter erforderlich ist, wie zeit.de ergänzt.