CloppenburgFeuerwehr

Maibaum-Unfall in Friesoythe: Feuerwehr beseitigt Gefahrenstelle!

Am Samstagabend kam es in der Friesoyther Innenstadt zu einem Feuerwehr-Einsatz, nachdem Teile des Maibaums auf die Straße gefallen waren. Der Vorfall ereignete sich nach einem Regenschauer, der die 15 Kameraden der Feuerwehr Friesoythe um 20.32 Uhr auf den Plan rief. Die Alarmierung lautete „Maibaum auf Straße“. Nach Eintreffen der Feuerwehr sicherten die Einsatzkräfte den Baum und beseitigten die Gefahr durch herabstürzende Teile. In diesem Zusammenhang wurde auch die Krone des Maibaums entfernt, um die Sicherheit der Passanten zu gewährleisten, wie NWZonline berichtete.

Der Maibaum ist ein zentrales Element der Friesoyther Maitage, die am Freitag, den 22. April, mit einer festlichen Aufstellung begannen. Die Feier zur 44. Auflage der Maitage umfasste eine Vielzahl von Veranstaltungen, beginnend mit der Maibaumaufstellung um 17:30 Uhr auf der Kreuzung Stadtmitte. Auf dem Maibaum sind sechs Wappen der Friesoyther Ortschaften sowie das Wappen der Städtepartnerschaft Swiebodzin-Friesoythe angebracht. Zu den Feierlichkeiten gehörten auch Ansprachen von Bürgermeister Sven Stratmann und Frank Hanneken vom HGV Friesoythe, gefolgt von musikalischen Darbietungen, wie friesoythe.de berichtete.

Details der Feierlichkeiten

Das Event bot ein attraktives Angebot an Speisen und Getränken durch Schausteller*innen, darunter Bratwurst, Pommes und Süßwaren. Ein Getränkewagen wurde vom Förderverein Haus für Kinder Grüner Hof e.V. betrieben. Zudem spendeten HGV und Stadt Friesoythe jeweils ein Fass Freibier zur Eröffnung der Maitage. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ab 19:00 Uhr das Kolpingblasorchester Friesoythe. Um 20:00 Uhr führte die Volkstanzgruppe Ellerbrock einen Tanz unterm Maibaum auf, und ab 20:15 Uhr spielte die Big Band Friesoythe, gefolgt von der Oktoberfestband „Die Deichtiroler“ ab 21:15 Uhr. Es wurden auch Bierzeltgarnituren und Stehtische für die Besucher*innen aufgestellt.

Aufgrund der Feierlichkeiten sind zeitweilige innerstädtische Sperrungen für den Straßenverkehr während des Veranstaltungswochenendes zu beachten.