
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend im Landkreis Rotenburg, als ein 21-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Auto starb. Der Vorfall ereignete sich in Scheeßel, als der Autofahrer beim Verlassen eines Supermarktparkplatzes auf die Bundesstraße eine Motorradgruppe übersah.
Der Motorradfahrer stürzte bei dem Zusammenprall und zog sich lebensbedrohliche Verletzungen zu. Trotz des schnellen Handelns der Rettungskräfte verstarb er noch am Unfallort. Der Autofahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge, das Motorrad sowie das Auto, fingen kurz nach dem Unfall Feuer. Notfallseelsorger waren vor Ort, um die Zeugen des Unfalls zu betreuen. Aufgrund von Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße 75 vorübergehend gesperrt werden, während die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang eingeleitet wurden, wie noz.de berichtete.
Verkehrsunfallstatistik im Landkreis Rotenburg
Im Kontext der Unfallgefahr in der Region berichtete die Polizeiinspektion Rotenburg über einen Anstieg der Verkehrsunfälle im Jahr 2023. Insgesamt wurden 5.981 Unfälle registriert, was einem Anstieg von über 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies geht hervor aus einer Analyse der Verkehrsunfallkommission, die für Mai 2024 geplant ist. Bei 119 Unfällen mit schwerem Personenschaden gab es 11 Tote, was im Vergleich zum Vorjahr stabil blieb.
Besonders auffällig ist der Rückgang schwerer Verkehrsunfälle um knapp 24 Prozent, wobei die meisten schweren Unfälle außerhalb geschlossener Ortschaften stattfanden. Die Hauptursache für diese schweren Unfälle wurde als unangepasste Geschwindigkeit identifiziert. Darüber hinaus verzeichnete der Landkreis 2.190 Wildunfälle, die etwa 36,6 Prozent der Gesamtunfälle ausmachten. Auch die Zahl der Verkehrsunfallfluchten stieg 2023 auf 1.021 Fälle, was einen Anstieg um etwa 8 Prozent darstellt. Die Aufklärungsquote lag bei über 40 Prozent, wie pd-lg.polizei-nds.de informierte.