
Am 28. April 2025 startet die wiederbelebte zweithöchste deutsche Speedwayliga mit ihrem ersten von fünf Rennen in Cloppenburg. Das Team der „Teterower Hechte“ tritt um 19 Uhr in der „Arena an der Blochstraße“ an und wird dabei auf mehrere starke Gegner treffen.
Team-Manager Stephan Lönnies betont die Lernbereitschaft seines Teams in dieser anspruchsvollen Liga. Der Kader der „Teterower Hechte“ umfasst drei Eigengewächse: Mika Frehse, Matti Saß und Danny Knakowski. Zudem wird das Team durch die 17-jährige Hannah Grunwald aus Parchim und die 19-jährige Jenny Apfelbeck vom AC Landshut verstärkt, die als Gastfahrerinnen an den Start gehen.
Gegner und Wettbewerb
Die Teterower Hechte treffen in Cloppenburg auf die „Cloppenburg Fighters“, das Inn-Isar-Racing-Team und den MSC Olching. Besonders erwähnenswert ist, dass die Cloppenburg Fighters den Langbahn-Vizeweltmeister Lukas Fienhage im Team haben. Zudem wird der MSC Olching von Martin Smolinski, achtfacher Deutscher Speedwaymeister und mehrfachem Langbahn-Weltmeister, geleitet, der die Talente seines Teams anführen wird.
Das nächste Heimrennen der „Teterower Hechte“ findet bereits am 10. Mai statt, wobei das Team erneut gegen die selben Gegner antreten wird. Der Beginn ist ebenfalls um 19 Uhr in der Bergring-Arena.
Weitere Informationen zur 2. Bundesliga können auf der Website der [Speedway-Bundesliga](https://www.speedway-bundesliga.de/2-BUNDESLIGA/) nachgelesen werden. Aktuelle Berichte über den Saisonstart in Cloppenburg stammen vom [Nordkurier](https://www.nordkurier.de/sport/speedway-asse-der-2-bundesliga-starten-in-cloppenburg-in-die-saison-3529623).