Cloppenburg

Tödlicher Unfall in Cloppenburg: 79-Jähriger stirbt nach Fahrzeugüberschlag!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend im Landkreis Cloppenburg, bei dem ein 79-jähriger Autofahrer tödlich verunglückte. Der Vorfall ereignete sich auf der Strecke zwischen Quakenbrück und Bevern, als das Fahrzeug des Mannes in einer Kurve von der Straße abkam.

Das Auto überfuhr zunächst eine Leitplanke, überschlug sich mehrfach und wurde über einen Radweg und ein Brückengeländer geschleudert. Schließlich prallte das Fahrzeug, das sich in etwa zwei Metern Höhe befand, gegen einen Baum. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche durch Rettungskräfte verstarb der 79-jährige Fahrer noch an der Unfallstelle. Die genauen Umstände des Unfalls sind laut Polizei derzeit noch unklar, wie tagesschau.de berichtete.

Statistiken zu älteren Autofahrern

In einem weiteren Kontext zeigen aktuelle Statistiken, dass ältere Autofahrer (65+) häufiger Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Personenschaden sind. Im Jahr 2022 trugen 68,7% der mindestens 65-jährigen Autofahrer die Hauptschuld an Unfällen. Bei den 75-Jährigen lag dieser Anteil sogar bei 76,6%. Zum Vergleich: Lediglich 55,2% der unter 65-Jährigen waren Hauptverursacher. Besondere Aufmerksamkeit sollte zudem jungen Fahrern geschenkt werden, da diese in 70,8% der Fälle hauptverantwortlich waren, wie destatis.de berichtete.

Im Jahr 2022 waren 309.300 Pkw-Fahrer in Unfälle mit Personenschaden verwickelt, wobei 57,1% den Unfall verursacht hatten. Die Zahlen verdeutlichen, dass ältere Fahrer häufig Vorfahrtsregeln missachten und mehr Fehler beim Abbiegen oder Wenden machen. Auch der Abstand wurde von älteren Fahrern seltener eingehalten. Trotz einer geringeren Unfallbeteiligung haben ältere Menschen schwerere Unfallfolgen: Bei den verunglückten Älteren wurden 23,4% schwer verletzt, was im Vergleich zu 14,6% bei unter 65-Jährigen deutlich höher ist.