CuxhavenHannoverPolitik

Demonstrationen für Demokratie: Tausende stellen sich gegen Rechts!

Am 8. Februar 2025 demonstrierten landesweit mehrere Zehntausend Menschen gegen einen „Rechtsruck“ in Politik und Gesellschaft. In Cuxhaven versammelten sich hunderte Teilnehmer auf dem Kaemmererplatz, während in Hannover etwa 24.000 Personen an der Demonstration teilnahmen.

Bereits um 15 Uhr füllte sich der Kaemmererplatz mit Menschen, die bunte Schilder und Transparente trugen. Die Demonstranten bildeten eine Menschenkette rund um den Schleusenpriel. Die Kundgebung in Cuxhaven beinhaltete musikalische Beiträge von „Der Steve“ sowie kurze Reden. Oberbürgermeister Uwe Santjer sprach über die Willkommenskultur in der Region und berichtete von einem Gespräch mit einem Freund mit Migrationshintergrund. Er betonte, dass es in der Region keine Probleme mit Migration gebe und ein gutes Miteinander herrsche.

Unterstützung von Politikern und prominenten Sprechern

Landrat Thorsten Krüger unterstützte Santjers Aussagen und nannte Wirtschaft, Klimaschutz und Bildung als wichtige Diskussionspunkte. Er plädierte für mehr Zusammenhalt und zur Nutzung des Wahlrechts zur Stärkung der Demokratie. Tabea Kemme, ehemalige Fußballnationalspielerin, sprach über die Bedeutung von Zuversicht und positivem Handeln für die Gemeinschaft. Der Appell der Anwesenden war, die Demokratie zu schützen und Vielfalt zu schätzen. Die Gruppe „Omas gegen Rechts“ unterstrich die Stärke der Stadt durch Vielfalt und die Aktion endete mit dem Slogan „Alle zusammen gegen den Faschismus“. Uwe Santjer umrundete die Menschenkette mit dem Fahrrad und suchte das Gespräch mit den Teilnehmern.

Parallel fand in der Region am Wochenende 27./28. Januar eine Reihe von Kundgebungen gegen den Rechtsextremismus statt. In Cuxhaven wurde am Samstag, den 27. Januar, eine Kundgebung mit rund 4.000 Teilnehmern durchgeführt. Teilnehmer zeigten Plakate gegen die AfD und die Veranstaltung endete mit dem Lied „Freiheit“ von Westernhagen. Die Demonstrationen waren überparteilich organisiert und zeichnen sich durch verschiedene Redner und musikalische Beiträge aus, wie [nordsee-zeitung.de](https://www.nordsee-zeitung.de/Region/Wo-bei-uns-an-diesem-Wochenende-gegen-Rechtsextremismus-demonstriert-wird-187975.html) berichtete.