
Am 23. März 2025 findet von 11 bis 17 Uhr rund um die Alte Schule in Sievern ein traditioneller Ostermarkt statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Ausschließlich handgemacht“ und richtet sich an Familien und Freunde, die an diesem Tag ein vielfältiges Angebot genießen möchten. Organisiert wird der Markt vom Verein Dorpleven Sievern.
Der Ostermarkt präsentiert eine breite Palette an handgefertigten Unikaten. Dazu gehören Kunsthandwerk von ausgewählten Kunsthandwerkern, Papier- und Holzarbeiten, Schmiedekunst, handgefertigte Schmuckstücke sowie Näharbeiten für Groß und Klein. Auch die kreative Floristik wird nicht zu kurz kommen.
Kulinarische Köstlichkeiten
Das kulinarische Angebot verspricht zahlreiche regionale Leckerbissen wie Honig, Käse, selbst gebackenes Brot und hausgemachte Marmeladen. Darüber hinaus werden überregionale Spezialitäten, darunter Königsberger Marzipan und hochwertiges Olivenöl, angeboten. Für die Verpflegung der Besucher sorgt ein großes Tortenbuffet mit hausgemachtem Kuchen sowie frisch gebackenem Butterkuchen aus dem traditionellen Backhaus.
Die Veranstalter erwarten zahlreiche Teilnehmer, die Geschenke finden und einen geselligen Tag im Zeichen traditioneller Handwerkskunst und regionaler Köstlichkeiten verbringen. Ähnliche Veranstaltungen, die regionale Delikatessen und Handwerkskunst in den Vordergrund stellen, haben sich bereits erfolgreich etabliert. So fand beispielsweise am 31. März und 1. April 2023 ein Ostermarkt am Domplatz in Wiener Neustadt statt, der mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik und Tanz sowie 13 Ständen mit niederösterreichischen Spezialitäten aufwartete, wie meinbezirk.at berichtete.