
Am 2. Januar 2025 kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ganderkesee, bei dem eine 79-jährige Frau aus der Region mit ihrem Ford einen 33-jährigen Mann, der mit einem Kleinwagen entgegenkam, rammte. Die Frau fuhr auf der Elmeloher Straße in Richtung Bookholzberg und missachtete beim Abbiegen in die Straße „Bökenbusch“ die Vorfahrt des 33-Jährigen. Trotz einer Vollbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Meldung dazu wurde am 3. Januar 2025 um 08:28 Uhr von der Polizeiinspektion Delmenhorst übermittelt. Im Jahr 2022 wurden bundesweit 2.406.465 Verkehrsunfälle verzeichnet, während es 2021 noch 2.314.938 und 2020 2.245.245 waren. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden stieg im Jahr 2022 auf 289.672, was 2.788 Todesopfer zur Folge hatte, nach 258.987 Unfällen und 2.562 Todesopfern im Vorjahr.
In einem weiteren Zusammenhang teilte die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg Land/Wesermarsch mit, dass die Unfallzahlen in Delmenhorst im Jahr 2023 gesunken sind. So reduzierte sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in der Stadt um 6 % von 1.438 im Jahr 2022 auf 1.350 im Jahr 2023. Auch die Zahl der verletzten Personen ging von 392 auf 319 zurück, wohingegen die Anzahl der Schwerverletzten um zwei auf 35 anstieg. Zu den Hauptunfallursachen zählen Fehler beim Wenden oder Rückwärtsfahren, ungenügender Sicherheitsabstand sowie nichtangepasste Geschwindigkeit. Im Jahr 2023 gab es in Delmenhorst leider zwei Verkehrstote: eine 80-jährige Radfahrerin verunglückte im März und eine 60-jährige Radfahrerin im Juli, beide unter einem Sattelzug. Die Zahl der schwer verletzten Senioren im Verkehr sank hingegen von 12 auf 5, und die an Verkehrsunfällen beteiligten Radfahrer reduzierten sich von 203 auf 162. Aufgrund der steigenden Verkaufszahlen von Pedelecs erwartet die Polizei jedoch zukünftig Herausforderungen im Verkehr. Im angrenzenden Landkreis Oldenburg stiegen die Unfallzahlen von 2.862 auf 3.133, und im Landkreis Wesermarsch erhöhte sich die Zahl leicht von 1.004 auf 1.038.
Statistik und Verbesserung der Verkehrssicherheit
Die Polizeiinspektion hebt die gute Zusammenarbeit mit der Verkehrsunfallkommission und der Verkehrssicherheitskommission hervor. Ein Beispiel für Verbesserungen in der Verkehrssicherheit ist die geänderte Verkehrsführung an der Kreuzung Schillerstraße und Schönemoorer Straße. Während delmenhorstweit die Unfallzahlen zurückgingen, verzeichnen die angrenzenden Landkreise einen Anstieg. Zudem hat die Zahl der Verkehrstoten in Niedersachsen mit 27 den höchstwert seit zehn Jahren erreicht. Inspektionsleiter Wilfried Grieme betonte, dass die Verbesserung der Verkehrssicherheit eine der Kernaufgaben der Polizei bleibt.
News.de berichtete über den Verkehrsunfall in Ganderkesee
Delmenews lieferte Informationen zu den Unfallzahlen in Delmenhorst