
In Bassum kam es in den letzten Tagen zu zwei auffälligen Vorfällen, die die Feuerwehr und die Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Beide Einsätze beinhalteten Fahrzeugbrände, die unterschiedliche Ursachen aufwiesen und zu erheblichen Einschränkungen führten.
Eine erste Alarmierung erhielt die Feuerwehr Bassum am Dienstag aufgrund eines Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Bremer Straße. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Motor- und vorderen Fahrerraum des Fahrzeugs. Umgehend wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Die Feuerwehr öffnete Motor- und Fahrerraum und löschte das Feuer mit Schaum. Neun Feuerwehrleute waren im Einsatz. Zur Brandursache liegen bislang keine Informationen vor.
Zweiter Vorfall auf der B51
Ein weiterer, dramatischer Vorfall ereignete sich am Freitagmittag auf der Bundesstraße 51 in Bassum, wo ein Lkw in Flammen stand. Der Auflieger des Sattelzuges war mit Elektroschrott beladen, als das Feuer ausbrach. Der Fahrer reagierte schnell und koppelte die Zugmaschine ab, bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort, um den brennenden Schrott zu löschen. Aufgrund des Brandes kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Informationen über den Sachschaden sind derzeit noch nicht verfügbar.