
In der Gemeinde Bassum stehen bedeutende Veränderungen im Bäderbetrieb bevor. So wird das Hallenbad ab Freitag, dem 18. April, geschlossen. Das Naturbad öffnet seine Tore nach Abschluss der Vorbereitungen und Abschlussarbeiten am Samstag, dem 17. Mai. In der vergangenen Saison hatte das Hallenbad beeindruckende 46.000 Besucher, was in etwa dem Niveau von 2023 entspricht, obwohl die Saison kürzer war. Besonders beliebt waren Veranstaltungen wie das Nikolausschwimmen und die Disco-Poolparty, die 150 Gäste anzog. Zudem war das Totenkopfschwimmen so gefragt, dass eine Warteliste eingerichtet werden musste.
Für die Abschlussarbeiten im Hallenbad stehen unter anderem das Ablassen des Wassers, die Beckenreinigung und die Filterentleerung an. Des Weiteren wird neues Filtermaterial eingebaut. Im Naturbad sind ebenfalls Arbeiten erforderlich, darunter die Nachbesserung der Drainage sowie die Verlegung einer rutschfesten Folie im Becken. Die Wasserqualität muss vor der Öffnung geprüft und dokumentiert werden.
Aktivitäten und Neuerungen im Naturbad
Der Förderverein plant einen Familiennachmittag am 12. Juli, inklusive gemeinsamer Aktivitäten und einer Abstimmung über zukünftige Spielgeräte. Außerdem findet am 29. Juni die Veranstaltung „Natur-Bad-Kunst und Märchenzauber“ statt. Neuigkeiten gibt es zudem beim Restaurant „Mahalo by Derbekost“, das seine Pforten am 18. April eröffnet. Das Restaurant bietet wechselnde Tagesgerichte sowie Kaffee und hausgemachte Torten an. Die Öffnungszeiten sind vom 18. bis 21. April jeweils von 10 bis 22 Uhr; anschließend, ab dem 1. Mai, von 12 bis 22 Uhr.
Für das Naturbad sind Saisonkarten erstmals erhältlich, deren Vorverkauf an den Tagen 14. und 15. Mai sowie am 16. Mai stattfindet. Preislich liegen die Saisonkarten für Familien bei 120 Euro und für Einzelpersonen bei 80 Euro, ermäßigt 40 Euro.
Das Naturbad hat eine positive Bilanz seit der Wiedereröffnung im Mai 2024 gezogen, in der Saison bis Ende September 2024 wurden rund 15.000 Besucher begrüßt. Der größte Besucheransturm wurde an einem Tag mit über 1.000 Gästen registriert, als die Temperaturen über 30 Grad Celsius stiegen. Zu Anfang kamen jedoch nur etwa 50 Badegäste pro Tag, was den witterungsbedingten Umständen geschuldet war. Mit den beginnenden Sommerferien stiegen die Zahlen erfreulicherweise an.
Die Stadtverwaltung sah sich beim Betrieb des Naturbads vor Herausforderungen, da das Bäderteam krankheitsbedingt nur aus vier statt fünf Fachangestellten bestand. Insgesamt arbeitet ein elfköpfiges Team, welches sowohl Kassierer als auch Reinigungskräfte umfasst. Das Naturbad muss nun winterfest gemacht werden, bevor das Hallenbad am 30. September eröffnet wird. Das Restaurant Mahalo wird am 7. September nach einer einwöchigen Pause wieder für die Gäste da sein. Die Öffnungszeiten sind dabei montags und dienstags Ruhetag, mittwochs und donnerstags von 12 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 22 Uhr beziehungsweise 10 bis 18 Uhr.