
Der Bezirksschützenverband Grafschaft Hoya hat einen neuen Präsidenten: Uwe Drecktrah übernimmt die Leitung des Verbandes, der über 12.000 Mitglieder zählt. Besonders erfreulich ist die steigende Mitgliederzahl nach der Corona-Pandemie. Drecktrah berichtet von einem wachsenden Interesse von Vereinen an einer Mitgliedschaft im Verband. Dies ist insbesondere auf neue sportliche Angebote zurückzuführen, wie das Blasrohrschießen, das gezielt Familien anspricht.
Der Bezirksschützenverband begeistert seine Mitglieder nicht nur mit traditionellen Disziplinen wie Luftdruckschießen, Kleinkaliberschießen und Bogenschießen, sondern setzt auch auf innovative Angebote. Uwe Drecktrah hebt hervor, dass der Schießsport die Konzentration fördert und positive Auswirkungen auf schulische Leistungen haben kann. Die Kombination aus Tradition und modernen sportlichen Elementen sieht er als einzigartig im Schützenwesen.
Entwicklung neuer Angebote
Drecktrah betont die Notwendigkeit, den Verband kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Aktivitäten anzubieten. Der Bezirksschützenverband ist Teil des Landesschützenverbands, der das umstrittene Landesleistungszentrum in Bassum betreibt. In seiner Rolle fordert Drecktrah finanzielle Unterstützung und gemeinschaftliche Stärke, um Konflikte zu lösen. Ein klar definiertes Konzept und gemeinsame Ideen seien nötig, um die Herausforderungen, vor denen der Verband steht, zu bewältigen.
Das Blasrohrschießen, das jüngst an Popularität gewinnt, gilt als eine der fairsten und sozialsten Sportarten und fördert neben der Konzentration auch das Lungenvolumen und die innere Ruhe. Diese Sportart ist einfach zu erlernen und eignet sich für die ganze Familie, unabhängig von Handicap. Für den Einstieg genügt die Fähigkeit, eine Kerze auszu-pusten, und sowohl im Sitzen als auch im Stehen kann man diese Sportart ausüben, wie auf der Webseite des Deutschen Schützenbundes berichtet wird.
Drecktrah, der seit 55 Jahren im Schützenwesen aktiv ist, lebt in Bassum und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die auch das Amt des Geschäftsführers des Kreissportbunds Diepholz sowie die Funktion als Vize-Vorsitzender des Kreissportbunds umfasst.