
In Spelle haben acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulung zur DUO-Seniorenbegleitung am 27. Januar 2025 ihre Zertifikate erhalten. Die Qualifizierung wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Emsland und der Volkshochschule Lingen angeboten. Die Veranstaltung zielte darauf ab, ehrenamtliche Helfer zu gewinnen, die ältere Menschen in ihrer Lebensqualität unterstützen möchten.
Besonders in der heutigen Gesellschaft fühlen sich viele ältere Menschen einsam und haben den Wunsch nach sozialen Kontakten und Alltagsunterstützung. Die DUO-Seniorenbegleitungen bieten verschiedene Arten von Hilfe an, darunter Begleitung zu Behördengängen und Arztbesuchen, gemeinsame Spaziergänge und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung sowie beim Einkaufen. Das Hauptziel dieses Programms ist es, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Details zur Qualifizierung und künftigen Kursen
Die Teilnehmer an der Schulung haben insgesamt 30 Theorie- und 20 Praxisstunden absolviert, inklusive einer Hospitation in einer Senioreneinrichtung. Besonders wertvoll wurde der Austausch innerhalb der Gruppe hervorgehoben. Im März beginnen neue, kostenfreie Kurse für die DUO-Seniorenbegleitung, und zwar in Dörpen sowie ein inklusiver Kurs in Meppen. Die Teilnahme an diesen Kursen ist kostenlos, wenn eine ehrenamtliche Tätigkeit angestrebt wird, und auch die Fahrtkosten zu den Kursterminen werden erstattet.
Die ersten Informationsabende finden am 13. März in Dörpen und am 31. März in Meppen statt. Der Kursbeginn in Dörpen ist für den 27. März geplant, in Meppen beginnt der Kurs am 5. Mai. Der Landkreis Emsland sowie die Kommunen vor Ort sind für die Vermittlung der DUO-Seniorenbegleitungen verantwortlich. Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen sind Daniela Fischer und Kerstin Knoll. Zusätzliche Details sind auf der Website des Landkreises Emsland abrufbar.
Darüber hinaus bietet die Seniorenbegleitung, wie promedica24.de berichtete, eine wertvolle ehrenamtliche Unterstützung für einsame ältere Menschen. Diese Art der Begleitung fördert die soziale Interaktion und emotionalen Unterstützung und hilft bei alltäglichen Aufgaben. Seniorenbegleiter sind Freiwillige, die Zeit mit älteren Menschen verbringen, Gesellschaft leisten, Unterstützung bieten und Aktivitäten organisieren. Der Bedarf an solchen Angeboten ist hoch, da Einsamkeit gravierende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit älterer Menschen haben kann.