
Am 21. Januar 2025 wurde im Splitting-Kanal in Papenburg ein Leichnam entdeckt und geborgen. Der Fundort befindet sich in Höhe der katholischen Kirche St. Michael. Die Polizei wurde durch Zeugen alarmiert, die gegen 10 Uhr eine leblose Person im Wasser bemerkten. Nach der Alarmierung nahm die Polizei Ermittlungen auf, um die Identität des Verstorbenen festzustellen.
Bei der Obduktion des Leichnams am 22. Januar 2025 wurde die Identität des Verstorbenen geklärt: Es handelt sich um einen 49-jährigen Mann aus Papenburg, der seit dem 11. Januar 2025 vermisst war. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es keine Hinweise auf eine Gewalteinwirkung und Fremdverschulden als Todesursache wurde ausgeschlossen. Ein Mitarbeiter der Stadt hatte die Leiche während Wartungsarbeiten entdeckt, als er den Wasserspiegel des Kanals senkte. Es deutete daraufhin nichts mehr auf einen weiteren Polizeieinsatz hin, und die Straße wurde gegen 11.45 Uhr wieder freigegeben.
Ermittlungen und Obduktion
Die Polizei führte die Obduktion des Leichnams durch, um die Todesursache und weitere Details zu klären. Das Ergebnis zeigt, dass der Mann offenbar bereits länger im Kanal gelegen hatte, bevor er gefunden wurde. Diese Informationen wurden auch von der NDR berichtet, die über den Vorfall informierte.
Zusätzlich berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung über die Alarmierung der Polizei sowie die gesperrte Straße während des Einsatzes, die jedoch bald nach dem Vorfall wieder freigegeben wurde.