LeerNiedersachsenOldenburg

Friesenbad in Weener öffnet mit warmem Wasser und großer Besucherzahl!

Das erste Freibad in Niedersachsen, das Friesenbad in Weener (Landkreis Leer), hat am vergangenen Samstag seine Türen geöffnet. Trotz einer Außentemperatur von lediglich drei Grad kamen bereits am Morgen die ersten hundert Frühschwimmer ins Bad. Die Wassertemperatur im Friesenbad beträgt angenehme 28 Grad.

Die Beheizung des Freibades erfolgt durch Fernwärme aus einer benachbarten Papierfabrik, was das Bad unabhängig von Erdgas macht. Die Verwaltung hatte zuvor einige Unsicherheiten bezüglich der Finanzierung des Freibades zu klären, die letztendlich im Finanzausschuss gelöst wurden.

Details zur Badesaison

Die Badesaison im Friesenbad beginnt Mitte April und endet Mitte September. Das Bad bietet eine Wasserfläche von 1200 Quadratmetern und eine große Wasserrutsche. In der aktuellen Saison haben bislang 12.000 Gäste das Freibad besucht, an durchschnittlichen Tagen kommen bis zu 350 Besucher. An Spitzentagen sind sogar bis zu 1500-1800 Badegäste zu verzeichnen.

Die Gäste stammen nicht nur aus dem Landkreis Leer, sondern auch aus Ostfriesland, dem Emsland und den Niederlanden. Für die Saison erwartet man insgesamt bis zu 75.000 Besucher, mit Hoffnungen auf sogar 80.000. Aufgrund gestiegener Stromkosten für die Bädertechnik und Preissteigerungen bei Bad-Chemie wurden die Preise für Tageskarten angepasst: Erwachsene zahlen nun 5 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro.

Das Freibad ist täglich geöffnet: von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:30 Uhr und am Samstag sowie Sonntag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Für Frühschwimmer steht das Bad von Montag bis Freitag bereits von 6:00 bis 8:00 Uhr zur Verfügung. Ausreichend Personal ist vorhanden, darunter drei Schwimmmeister und Unterstützung durch DLRG-Rettungsschwimmer. Weitere Informationen zu den Details der Freibad-Saison können auf NDR und NWZonline nachgelesen werden, die über die Eröffnung und die Ausstattung des Friesenbades berichteten (NDR, NWZonline).