
Die Bundestagswahl im Wahlkreis Friesland/Wilhelmshaven/Wittmund steht vor der Tür. Am 23. Februar 2025 sind die Wähler aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Im Vorfeld der Wahl gibt es eine Besonderheit: Im Podcast „Ein Glas mit Lars“, moderiert von Chefredakteur Lars Reckermann, haben die Direktkandidaten eine Plattform, um sich den Wählern vorzustellen. Jeder Kandidat hat dafür 15 Minuten Zeit, um seine Positionen und Ideen zu präsentieren.
Zu den Kandidaten zählen Siemtje Möller von der SPD, die seit 2017 im Bundestag ist und seit Dezember 2021 als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Verteidigung tätig ist. Möller, 41 Jahre alt und aus Varel, strebt eine dritte Wahlperiode an. Ihre Mitbewerberin, Anne Janssen von der CDU, ist ebenfalls 41 Jahre alt und hat seit 2021 einen Sitz im Bundestag inne. Die ausgebildete Krankenschwester und studierte Lehrerin kommt aus Wittmund und kandidiert für ihre zweite Wahlperiode.
Kandidaten im Überblick
Ulrike Maus von den Grünen, 63 Jahre alt und Diplom-Psychotherapeutin aus Esens, hat bereits 2017 für den Niedersächsischen Landtag kandidiert. Robert Wegener, 43 Jahre alt und Lehrer aus Wilhelmshaven, trat 2023 in die FDP ein und geht nun ebenfalls in den Bundestagswahlkampf. Vincent Janßen von der Linken ist mit 18 Jahren der jüngste Kandidat und Schüler aus Wilhelmshaven, der 2025 sein Abitur machen möchte.
Martin Sichert von der AfD, 43 Jahre alt und Diplom-Kaufmann aus Zetel, ist zum ersten Mal in Niedersachsen als Kandidat aktiv und hat auf die Einladung zum Podcast nicht reagiert. Weitere Kandidaten sind Andreas Lang von den Freien Wählern, Stephanie Langner von Die Basis, Anja Sanchez Mengeler von Die PARTEI sowie Merten Köhler von Volt.
Die Bundestagswahl 2025 wird zudem durch die vorherige Entlassung des Finanzministers Olaf Scholz und den Medienberichten über die Folgen dieser Entscheidung geprägt. Im November 2024 verließ die FDP die Regierungskoalition, was zur Auflösung des Bundestags führte, wie [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-friesland-wilhelmshaven-wittmund-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-im-ueberblick-105625247) berichtete. In diesem Zusammenhang ist auch der Wahlkreis Friesland/Wilhelmshaven/Wittmund betroffen.
Für die Stimmabgabe im Wahllokal wird eine Wahlbenachrichtigung erforderlich sein. Das Wahlrecht bleibt unverändert, wobei die Erst- und Zweitstimme weiterhin vergeben werden können. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sowie Teile der Landkreise Friesland und Wittmund.
In der Bundestagswahl 2021 erzielte Siemtje Möller von der SPD mit 45,4% der Erststimmen das beste Ergebnis. Anne Janssen von der CDU erhielt 22,0%, während die Grünen, vertreten durch Sina Beckmann, 10,2% erzielten. Die Liste der Stimmen setzt sich mit Joachim Wundrak von der AfD (7,7%) und Hendrik Theemann von der FDP (7,1%) fort, gefolgt von Hans-Henning Adler von der Linken (2,6%).