FeuerwehrGifhorn

Großbrand im Gifhorner Kino: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung!

In der Innenstadt von Gifhorn kam es am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, zu einem verheerenden Großbrand im Kinocenter. Die Alarmierung erfolgte kurz vor 4 Uhr durch eine Anwohnerin. Daraufhin rückten zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn aus und lösten Vollalarm aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Eingangsbereich des Kinos bereits stark und dichter Rauch war sichtbar.

Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, wurden Bewohner der angrenzenden Gebäude vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr begann zunächst mit den Löschmaßnahmen von außen, bevor die Einsatzkräfte unter Atemschutz in das Gebäude vordrangen. Durch die zügigen Einsatzmaßnahmen konnten zwei Kinosäle vor den Flammen gerettet werden, dennoch wurden alle Gebäudeteile durch Hitze und Rauch erheblich beschäd. Insgesamt waren rund 75 Feuerwehrleute im Einsatz, unterstützt durch Verstärkung aus den umliegenden Orten Wilsche und Neubokel.

Einsatzverlauf und Schäden

Die Energieversorgung für Strom, Wasser und Gas wurde während des Einsatzes vorübergehend abgeschaltet. Um 6:20 Uhr konnte schließlich „Feuer aus“ gemeldet werden. Trotz der erschreckenden Lage wurden die Arbeiten am benachbarten Wochenmarkt im Steinweg fortgesetzt, während die Kita „Bleiche“ geschlossen blieb. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf über eine halbe Million Euro.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und schließt Brandstiftung nicht aus. Sie sucht nach Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen in der Fußgängerzone gemacht haben. Hinweise können direkt bei der Polizei Gifhorn unter der Telefonnummer 05371/9800 gemeldet werden. Der Betreiber des Kinos äußerte den festen Willen, das beschädigte Kino wieder aufzubauen, nachdem es bereits vor wenigen Tagen zu einem weiteren Großbrand in Gifhorn, konkret im Schützenheim, gekommen war.

Wie NDR.de berichtete, wurde das Foyer des Kinos komplett zerstört. Die Feuerwehr war in der Lage, die Kräfte effizient zu mobilisieren und das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen.

Weitere Informationen über den Vorfall und seine Umstände sind in einem ausführlichen Bericht von News38.de nachzulesen.