FeuerwehrGifhorn

Großbrand im Gifhorner Kinocenter: Feuerwehr im Einsatz gegen Flammen!

In der Innenstadt von Gifhorn kam es am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, zu einem verheerenden Großbrand im Kinocenter. Die Alarmmeldung wurde gegen 4 Uhr von einer Anwohnerin abgegeben. Daraufhin wurde umgehend Vollalarm für die Feuerwehr ausgelöst. Zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn rückten zum Einsatzort aus.

Vor Ort brandte der Eingangsbereich des Kinos stark, wobei Flammen und dichter Rauch sichtbar waren. Die Feuerwehr entschloss sich zunächst, den Brand von außen zu bekämpfen, bevor Einsatzkräfte unter Atemschutz ins Innere vordrangen. Dank des schnellen Eingreifens konnten zwei Kinosäle vor den Flammen gerettet werden, jedoch wurden alle Gebäudeteile durch Hitze und Brandrauch beschäd. Neben Einsatzkräften aus Gifhorn kamen auch Verstärkungen aus Wilsche und Neubokel hinzu, sodass insgesamt rund 75 Feuerwehrleute im Einsatz waren.

Schäden und Ermittlungen

Die Energieversorgung für das Kino, einschließlich Strom, Wasser und Gas, wurde vorübergehend abgeschaltet. Der Löscheinsatz war gegen 6.20 Uhr beendet, als ‚Feuer aus‘ gemeldet werden konnte. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf über eine halbe Million Euro. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und hat Ermittlungen eingeleitet, dabei werden Zeugen gesucht. Hinweise zu Verdächtigen können direkt bei der Polizei Gifhorn unter der Telefonnummer 05371/9800 gemeldet werden.

Der Brand hat auch Auswirkungen auf die Nachbarschaft: Der Wochenmarkt im Steinweg fand trotz des Einsatzes statt, während die nahegelegene Kita ‚Bleiche‘ am Mittwoch geschlossen blieb. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass es sich bereits um den zweiten Großbrand innerhalb kurzer Zeit in Gifhorn handelt, da vor nur vier Tagen das Schützenheim in Flammen aufging.

Wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Hoher-Schaden-Feuer-zerstoert-Kino-in-Gifhorn-War-es-Brandstiftung,aktuellbraunschweig15314.html) berichtet, wurde das Foyer des Kinos komplett zerstört, und die Gesamtschäden werden auf rund 500.000 Euro geschätzt. Laut dem Betreiber des Kinos ist jedoch geplant, das Gebäude wieder aufzubauen.

Weitere Details zur Brandursache sind noch nicht bekannt, aber die Ermittlungen der Polizei werden fortgesetzt.