Gifhorn

Tödliche Unfälle häufen sich im Kreis Gifhorn – Was passiert hier?

Im Kreis Gifhorn gab es im Januar 2025 bereits zwei tragische Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang. Dies stellt einen alarmierenden Anstieg dar, zumal im gesamten Jahr 2024 lediglich sechs tödliche Unfälle registriert wurden, was das niedrigste Jahr im Zehn-Jahres-Rückblick darstellt. Zuvor gab es keine erkennbaren Muster oder Unfallschwerpunkte in diesem Zeitraum.

Bei den bisherigen Unfällen in 2025 kollidierten Fahrzeuge häufig mit Bäumen, jedoch ereigneten sich diese Unfälle an unterschiedlichen Strecken und aus verschiedenen Gründen. Um die Sicherheit zu erhöhen, wurden an gefährlichen Stellen bereits Tempolimits eingerichtet und Schutzvorrichtungen wie Leitplanken vor Bäumen installiert, um solche Unfälle in Zukunft zu minimieren.

Tödlicher Unfall auf der Bundesstraße 248

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 5. Januar 2025 auf der Bundesstraße 248 zwischen Jembke und Tappenbeck. Um etwa 19:30 Uhr ging der Notruf ein, dass ein 43-jähriger Fahrer eines stark beschädigten Volkswagen Tiguan, der einzige Insasse des Fahrzeugs, tödlich verletzt worden war. Nach bisherigen Erkenntnissen kam der Fahrer auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum.

Die Wetterbedingungen zum Zeitpunkt des Unfalls waren angespannt: Schneeregen und eine teils winterglatte Fahrbahn trugen zur Gefährdung der Verkehrsteilnehmer bei. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Während des Einsatzes, an dem auch Freiwillige Feuerwehren aus mehreren Ortschaften beteiligt waren, wurde die Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen bis etwa 21:30 Uhr gesperrt, um den Einsatzkräften ausreichend Platz zu geben.

Während sich die Region mit diesen tragischen Vorfällen auseinandersetzt, plant die Familie Petry im Nordkreis Gifhorn eine Alpakafarm. Diese soll sieben Tiere beherbergen und Angebote wie Wanderungen mit Alpakas sowie Barbecue- und Picknick-Events für Schulklassen umfassen. Die Idee für die Alpakafarm entstand während der Corona-Pandemie und wurde durch ein geschenktes Meet and Greet mit Alpakas inspiriert. Zudem wird die Ladenfläche von Bijou Brigitte in Gifhorn nach 15 Jahren renoviert und soll am 6. Februar wiedereröffnet werden.