
In Hannover sind die Pegelstände der beiden Hauptflüsse Leine und Ihme aktuell von Interesse, da Hochwasserwarnungen im Raum stehen. Die Leine entspringt im südlichen Eichsfeld und fließt nördlich von Schwarmstedt in die Aller, nachdem sie Göttingen und Hannover passiert hat. Im Gegensatz dazu ist die Ihme kürzer und mündet nördlich von Hannover in die Leine.
Die Pegelwerte werden an verschiedenen Messstationen überwacht. Aktuelle Entwicklungen hinsichtlich des Pegelstands können entscheidend für die Warnstufen sein. Diese Warnstufen für Hochwasser in Niedersachsen sind in vier Meldestufen unterteilt, die unterschiedliche Überschwemmungsgefahren signalisieren. So heißt es zum Beispiel in der ersten Meldestufe, dass der Abfluss „bordvoll“ ist und Wasser vereinzelt über die Ufer tritt. In der vierten Meldestufe werden größere Überflutungen in bebauten Gebieten angezeigt, was den Einsatz von Wasser- und Dammwehren erfordert, wie [haz.de](https://www.haz.de/lokales/hochwasser-in-hannover-die-aktuellen-pegel-der-leine-am-20-01-2025-FEVTHYVNDJBAPJP2GNJA24SXDA.html) berichtete.
Aktuelle Pegelstände der Leine
Der aktuelle Pegelstand der Leine in Hannover-Herrenhausen beträgt 263 cm, was 69% über dem mittleren Wert von 155 cm liegt. Die Tendenz ist fallend, wobei die letzte Aktualisierung am 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr erfolgte. In Neustadt liegt der Pegel bei 265 cm, was 24% über dem mittleren Pegel von 213 cm ist, mit einer gleichbleibenden Tendenz seit der letzten Aktualisierung am 21. Januar 2025 um 03:00 Uhr.
In Schwarmstedt wurde ein aktueller Pegelstand von 266 cm registriert, was 71% über dem mittleren Wert von 155 cm liegt, und auch hier zeigt die Tendenz eine Gleichbleibendheit. Diese Informationen wurden von [wetteronline.de](https://www.wetteronline.de/pegelstand/leine) bereitgestellt.