GöttingenNortheim

Polizei ermittelt: E-Scooter-Fahrer ohne gültige Versicherung!

Am 5. März 2025 berichtete die Polizeiinspektion Northeim über mehrere Vorfälle mit E-Scootern, die am 4. März 2025 in der Region stattfanden. In zwei Fällen wurden Fahrer aus Göttingen und Liebenburg angehalten, die mit veralteten Kennzeichen unterwegs waren.

Der erste Vorfall ereignete sich um 10:50 Uhr auf der Güterbahnhofstraße, als ein 21-jähriger Mann aus Göttingen kontrolliert wurde. Kurze Zeit später, um 14:55 Uhr, nahm die Polizei einen weiteren 21-jährigen Mann aus Liebenburg am Friedrich-Ebert-Wall ins Visier. In beiden Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Die Meldung wurde um 14:59 Uhr übermittelt.

Weitere Vorfälle mit E-Scootern in Uslar

Zusätzlich informierte das Presseportal über einen weiteren Vorfall am 4. März 2025 um 16:23 Uhr in der Rosenstraße in Uslar. Ein 52-jähriger Fahrer aus Uslar wurde bei der Fahrt mit einem E-Scooter ohne gültige Versicherung erwischt. Auch hier wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, und es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Meldung stellt klar, dass ab dem 1. März 2025 ein neues Versicherungskennzeichen erforderlich ist. Das Fahren mit alten, blauen Kennzeichen ist eine Straftat, was die Strenge der Regelungen in diesem Bereich verdeutlicht.