GoslarHildesheim

Zehn Jahre Stiftergemeinschaft: Ein Jubiläum voller Herzlichkeit in Hildesheim!

Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat am 17. Februar 2025 ihr zehnjähriges Jubiläum im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim gefeiert. Rund 100 Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu würdigen. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Gemeinsam einen Samen setzen. Gemeinsam wachsen und aufblühen. Gemeinsam das Leben ein Stück lebens- und liebenswerter machen.“

Das Programm umfasste musikalische Darbietungen von jungen Talenten der Musikschule Hildesheim. Zudem berichtete der Kinderschutzbund Peine e.V. über seine Arbeit für Kinder, während Stifter Jürgen Hattop die Idee zur internationalen Mittagspause am Gymnasium Salzgitter-Bad vorstellte. Ein Video der Kinder des Landesbildungszentrums über die Gestaltung ihres Kalenders durfte ebenfalls nicht fehlen. Thomas Naumann stellte das Projekt „Gut Steuerwald“ vor und Ingmar Müller präsentierte das Projekt waldfuermorgen, bei dem Auszubildende der Sparkasse aktiv Bäume pflanzten und Schutzzäune setzten.

Erfolge und Ziele der Stiftergemeinschaft

Lara Weiss, Direktorin des Museums, schilderte die Neuausrichtung des Museums, die nun familienfreundlicher, bunter und zum Mitmachen einlädt. Die Stiftergemeinschaft wurde 2015 gegründet und hat seither zahlreiche gemeinnützige Projekte unterstützt. Das anfängliche Gründungskapital von 250.000 Euro ist inzwischen auf über 17 Millionen Euro angewachsen. Im vergangenen Jahr konnten 75 Projekte mit mehr als 120.000 Euro gefördert werden, und für das aktuelle Jahr wird eine Fördersumme von 250.000 Euro erwartet. Ziel der Stiftergemeinschaft ist es, das Leben in Hildesheim, Goslar und Peine lebens- und liebenswerter zu gestalten.

Die Veranstaltung schloss mit einer Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, Teil der Stiftergemeinschaft zu werden, sowie einem Dank an Förderer, Unterstützer und Ehrenamtliche für ihr Engagement.

Wie die tonkuhle.de berichtete, wird die Stiftergemeinschaft als bedeutende Institution in der Region wahrgenommen, die einen wertvollen Beitrag zur Förderung gemeinnütziger Projekte leistet.