Grafschaft BentheimOsnabrück

Flucht vor dem Fachkräftemangel: Escape-Rooms revolutionieren die Ausbildung!

Ein neues Projekt zur Berufsorientierung in der Kunststoffverarbeitung hat unter dem Titel „ErinBO – Escape-Room-Settings in der Berufsorientierung“ begonnen. Dies wurde von der Grafschaft Bentheim bekannt gegeben. Die Initiative ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Kunststoffnetzwerk Ems-Achse, der Universität Osnabrück sowie regionalen Unternehmen. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler für Ausbildungsberufe in der Kunststoffverarbeitung zu begeistern.

Im Rahmen des Projekts werden insgesamt acht stationäre Escape-Räume in der Region Ems-Achse sowie an der Hochschule Osnabrück entwickelt. Diese Räume werden Aufgabenstellungen beinhalten, die alltägliche Tätigkeiten in der Kunststoffverarbeitung widerspiegeln. Die Förderung für das Projekt beläuft sich auf rund 85.000 Euro aus EU-Mitteln, die vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten bereitgestellt wurden. Diesen Förderbescheid überreichte Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus.

Finanzierung und wissenschaftliche Begleitung

Zusätzlich erhält das Projekt eine Ko-Finanzierung von knapp 64.000 Euro aus dem Zukunftsfonds der Zukunftsregion Ems-Vechte. Netzwerkmanager Dr. Thorsten Heilker betont die Bedeutung dieser Förderung für die Fachkräftesicherung in der Region. Das Projekt kombiniert Gamification mit der Berufsorientierung in der Kunststoffbranche und verfolgt das Ziel, kreative Karrierewege aufzuzeigen.

Die Universität Osnabrück wird das Projekt wissenschaftlich begleiten und die Effektivität der Escape-Room-Methode untersuchen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu dienen, das Konzept weiterzuentwickeln und auf andere Branchen zu übertragen. Das Projekt hat eine Laufzeit von Mai 2025 bis April 2028 und wird mit Gesamtkosten von 211.715,56 Euro veranschlagt. Die beantragte Förderung über die Zukunftsregion beträgt 84.686,22 Euro, zusätzlich zur Ko-Finanzierung von 63.514,67 Euro aus dem Zukunftsfonds Ems-Vechte.