
Ab sofort können Eltern in der Grafschaft Bentheim Elterngeldanträge einfach und bequem digital an die zuständige Elterngeldstelle übermitteln. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung der Grafschaft Bentheim hervor, die darauf hinweist, dass es nicht mehr notwendig ist, den Antrag nach einer Online-Bearbeitung in Papierform einzureichen. Der neue Online-Service ermöglicht es Eltern, die Antragsunterlagen von zuhause aus zu versenden.
Ein digitaler Assistent führt die Antragsteller durch das niedersächsische Antragsformular und unterstützt sie bei der Beantwortung der Fragen rund um das Elterngeld. Vor allem wird dabei die Validität der eingegebenen Daten überprüft. Zudem können wichtige Dokumente, wie Einkommensnachweise, direkt hochgeladen werden. Nach dem Absenden wird der Antrag direkt an die Elterngeldstelle übermittelt, wo er bearbeitet wird. Eine Ausnahme besteht jedoch bei der Geburtsurkunde des Kindes, die weiterhin im Original bei der Kreisverwaltung eingereicht werden muss.
Einfacher Zugang über das Serviceportal
Das Serviceportal der Grafschaft Bentheim bietet den neuen Online-Dienst an, der unter diesem Link aufgerufen werden kann. Für die Nutzung von ElterngeldDigital wird die digitale Identifikation über BundID empfohlen, um Datenschutzbedenken zu berücksichtigen. Eine einmalige Registrierung unter www.id.bund.de ist dafür notwendig. Eltern benötigen hierbei einen gültigen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion sowie die Ausweis-App. Die Möglichkeit, den Antrag online zu erstellen und in Papierform einzureichen, bleibt ebenfalls bestehen.
Für Fragen zur Antragstellung stehen die Mitarbeiter der Elterngeldstelle telefonisch oder persönlich zur Verfügung, wobei um vorherige Terminvereinbarung für persönliche Beratungsgespräche gebeten wird. Weitere Informationen über das Elterngeld selbst, zu dem auch Varianten wie das Basiselterngeld, ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus gehören, können auf dem Serviceportal der Grafschaft Bentheim abgerufen werden.