DüsseldorfHannoverSport

Hannover 96 remis gegen Düsseldorf: Spannung bis zur letzten Minute!

Am 9. Februar 2025 trennten sich Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf mit einem 1:1-Unentschieden im Rahmen des 21. Spieltags der 2. Bundesliga. Das Spiel, das vor 33.200 Zuschauern stattfand, zeigte zwei Mannschaften, die auf der Suche nach wichtigen Punkten um den Aufstieg in die Bundesliga sind. Hannover bleibt unter Trainer André Breitenreiter ungeschlagen, hat jedoch in den letzten drei Begegnungen stets Unentschieden gespielt.

Die Partie begann druckvoll für die Gastgeber. Bereits in der ersten Minute hatte Marcel Halstenberg die erste Chance, gefolgt von einem Versuch von Rabbi Matondo in der 5. Minute. Hannover war offensiv aktiv, doch in der 27. Minute ging Düsseldorf durch Myron van Brederode mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich für Hannover fiel in der 35. Minute, als Jannik Rochelt nach einer Flanke von Jannik Dehm traf und das 1:1 erzielte.

Spielverlauf und Chancen

In der zweiten Halbzeit drängte Hannover auf die Führung, vergab jedoch einige Gelegenheiten, darunter eine wichtige durch Halstenberg in der 52. Minute. Düsseldorf hatte ebenfalls eine Großchance in der 79. Minute, als Dzenan Pejcinovic das Tor verfehlte. Die letzte Möglichkeit für die Gastgeber vergab Lars Gindorf in der Nachspielzeit, als er das Ziel verfehlte. Am Ende war das Unentschieden ein leistungsgerechtes Ergebnis, auch wenn Hannover mit 15 Torschüssen die offensiv aktivere Mannschaft war, während Düsseldorf defensiv stark agierte und auf Konter setzte.

Hannover hat nun einen Rückstand von 5 Punkten auf den 1. FC Kaiserslautern (Platz 3) sowie 5 Punkte auf den Hamburger SV (Platz 2). Vor der Entlassung von Stefan Leitl war der Abstand noch geringer, da Hannover nur 1 Punkt von Platz 3 entfernt war. Die Aufstellungen der beiden Mannschaften wurden durch einige personelle Änderungen geprägt: Hannover setzte den Winter-Neuzugang Rabbi Matondo in die Startelf, während Düsseldorf auf Haag und Johannesson verzichten musste, da beide gelbgesperrt waren. Unter den Spielern zeichnete sich Dawid Kownacki von Düsseldorf als schnellster Spieler mit 33,32 km/h aus, während das Tor von Rochelt laut xGoals eine Wahrscheinlichkeit von nur 21,81% hatte.

Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den präsentierten Statistiken siehe [ndr.de](https://www.ndr.de/sport/fussball/Zweite-Bundesliga-Hannover-96-Fortuna-Duesseldorf,hannover18990.html) und [bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/news/hannover-96-fortuna-duesseldorf-spieltag-21-spielbericht-highlights-30873).