EisenachHannoverSport

Hannover-Burgdorfs Kampf um Handball-Juwel Grgic: Wechsel möglich?

Der Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf zeigt großes Interesse an Nationalspieler Marko Grgic vom Liga-Rivalen ThSV Eisenach. Trainer Christian Prokop berichtete von positiven persönlichen Gesprächen mit dem 21-jährigen Rückraumspieler. Die Ablösemodalitäten wurden nach längeren Verhandlungen mit dem ThSV Eisenach geklärt. Prokop hofft auf eine Verpflichtung von Grgic, obgleich die Eisenacher betont haben, dass sie den Spieler im Sommer nicht ziehen lassen möchten.

Marko Grgic ist bis 2027 an den ThSV Eisenach gebunden und wird in diesem Jahr keine Ausstiegsklausel aktivieren können. Prokop beschrieb die gegenwärtige Situation für Hannover als eine „Zuschauerrolle“.

Vertragsdetails und finanzieller Rahmen

Grgic hat vor kurzem seinen Vertrag beim ThSV Eisenach bis 2027 verlängert, kann aber 2026 für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50.000 Euro aus dem Vertrag aussteigen. Die Recken haben ein erstes Angebot vor dem Jahreswechsel in Höhe von 200.000 Euro unterbreitet, was Eisenach jedoch als unzureichend erachtet und das Doppelte gefordert hat.

Die Verantwortlichen des ThSV betonten, dass Grgic als „unverkäuflich“ gilt und dass er auch in Zukunft Teil des Teams bleiben wird. Manager René Witte erklärte, dass man nicht dem Geld nachgehen wolle, sondern vielmehr einen starken Kader für die nächste Saison sichern möchte. Grgic selbst äußerte, dass er sich auf seine sportliche Leistung konzentrieren möchte, während der Wechsel für ihn „ad acta gelegt“ sei.

Teamtaktik und Kaderplanung

In Anbetracht der bevorstehenden Änderungen im Trainerteam stellt der scheidende Trainer Misha Kaufmann in Frage, ob es sinnvoll ist, einen Spieler zu halten, der wegwill. Sebastian Hinze wird ab Sommer sein Nachfolger und könnte ebenfalls sportlich an Grgic interessiert sein. Recken-Manager Sven-Sören Christophersen bemerkte, dass Grgic gut ins Team passen würde, hielt sich jedoch bedeckt hinsichtlich einer möglichen Verpflichtung. Aktuell haben die Recken noch einen Kaderplatz im linken Rückraum frei und suchen nach Alternativen.