Hannover

Kirchentag 2025 in Hannover: Ein Fest des Glaubens und der Vielfalt!

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover stattfinden. Dies wurde am 28. Januar 2025 von der Evangelischen Landeskirche Hannover bekannt gegeben. Das umfangreiche Programm umfasst insgesamt 1.500 Veranstaltungen an mehr als 60 Orten und erwartet bis zu 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zu den Höhepunkten zählen über 3.000 Bläserinnen und Bläser, 1.200 Sängerinnen und Sänger sowie 500 Initiativen im Markt der Möglichkeiten. Der diesjährige Kirchentag legt besonderen Fokus auf den gesellschaftlichen Dialog, Glaubensfragen und kulturelle Highlights. Ein zentrales Thema wird die demokratische Basis sein, insbesondere im Kontext der Bildung einer neuen Bundesregierung.

Wichtige Schwerpunkte des Kirchentags

Die Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund betont die Notwendigkeit, Demokratie, Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit aktiv zu verteidigen. An der Veranstaltung werden auch Bundesministerinnen und -minister, Wirtschaftsvertreter, Aktivisten, Kirchenleitende sowie Wissenschaftler teilnehmen. Das geistlich-liturgische Programm wird stärker mit dem gesellschaftspolitischen Programm verknüpft.

Generalsekretärin Kristin Jahn hat darauf hingewiesen, dass der Missbrauch von Religion zur Untergrabung der Demokratie thematisiert wird. Zudem wird ein Verantwortungsbewusstsein für Versäumnisse in Kirchen sowie beim Kirchentag gefordert, wobei Betroffene sexualisierter Gewalt die Möglichkeit erhalten, ihre Geschichten zu teilen.

Partizipative Veranstaltungsformate sollen gefördert werden. Hierbei ist ein Workshophaus in der Volkshochschule Hannover geplant. Abends werden Open-Air-Bühnen Konzerte von Künstlern wie Max Herre, Joy Denalane, Bodo Wartke und Jupiter Jones bieten. Der Landesbischof Ralf Meister hebt die Bedeutung des Dialogs über religiöse und kulturelle Vielfalt hervor, wobei die Themen junger Menschen im Zentrum der Diskussionen stehen werden. Es sind spezielle Formate auf dem Messegelände vorgesehen.

Darüber hinaus bietet die [Kirchentag-Webseite](https://www.kirchentag.de/shop) interessante Merchandise-Artikel an, die den Kirchentag begleiten. Dazu gehören unter anderem der **ÖKT-Schal** aus 100% Bio-Baumwolle und das **Liederbuch #lautstärke** mit 126 Liedern.