
Am 13.03.2025 hat die Geschwindigkeitsüberwachung in Helmstedt einen neuen Blitzerstandort bekannt gegeben. Laut news.de befindet sich dieser in der Leipziger Straße (PLZ 38350), wo die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 50 km/h liegt. Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass der Standort des Blitzers bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht bestätigt wurde.
Die Informationen zur Radarkontrolle wurden zuletzt am 13.03.2025 um 15:32 Uhr aktualisiert. Autofahrer in dieser Gegend sollten sich bewusst sein, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen mit hohen Bußgeldern geahndet werden können. Die rechtlichen Grundlagen hierfür basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog.
Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen
Bei Geschwindigkeitsmessungen in Deutschland gibt es bestimmte Toleranzabzüge, die auch für mobile Blitzanlagen gelten. Wie adac.de berichtete, liegt der Toleranzabzug für Geschwindigkeiten unter 100 km/h bei 3 km/h, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent abgezogen werden. Für mobile Geschwindigkeitsmessungen, die durch Polizeiwagen durchgeführt werden, gilt ein höherer Toleranzabzug von 5 km/h bzw. 5 Prozent.
Zusätzlich wird erläutert, dass, bei anderen Messmethoden, das Tempo über einen Zeitraum von 400 bis 500 Metern konstant gemessen werden muss, um einen Toleranzabzug von bis zu 20 Prozent zu ermöglichen. Dies ist relevant für Autofahrer, die in verschiedenen Verkehrslagen auf den Straßen unterwegs sind.