
Der Tierpark Essehof im Landkreis Helmstedt erfreut sich großer Beliebtheit bei den Besuchern. Besonders in der Frühlingszeit können die Gäste ein vielfältiges Angebot erleben: Alpakas und Waschbären füttern sowie Kängurus streicheln stehen auf dem Programm. Die milden Temperaturen und die Sonnenscheinstunden tragen dazu bei, dass die Tiere aktiv sind und sich den Besuchern präsentieren.
In dem weitläufigen Tierpark können die Gäste durch Gehege spazieren, in denen Rehe und Schweine leben. Ziegen lassen sich direkt im Gehege besuchen, während die Alpakas zum Füttern herbeikommen, wenn sie mit Leckerlis angelockt werden. Besonders erfreulich ist der Nachwuchs: Für viele Tiere, darunter Alpakas, Ziegen, Katta-Äffchen, Zebus und Kängurus, gab es neue Tiere. Die Betreiber des Tierparks haben auf Facebook über die niedlichen Tierbabys informiert und raten den Besuchern, schnell zu kommen, da die Tiere rasch wachsen, wie [news38.de](https://www.news38.de/helmstedt/article300517016/tierpark-essehof-news-tiere-alpaka-ziegen-besucher.html) berichtete.
Aktuelle Entwicklungen im Tierpark
Der Tierpark meldet zudem, dass der Frühling viele Jungtiere mit sich bringt. Zu den neugeborenen Tieren zählen unter anderem Ziegenlämmer, Kattas, Alpakas, Kängurus und Zebus. Eine neue Brücke an der Unterwasserstation wurde kürzlich fertiggestellt. Das Tierpark-Team und die Familie Wilhelm wünschen frohe Ostern und informiert über die Waldrapps, die nach einem Gesundheitscheck in ihr Sommerquartier ziehen. Während der Wintermonate verbrachten die Waldrapps hinter den Kulissen, um im Frühjahr zu nisten. Die Weibchen legen 1 bis 4 Eier und brüten sie aus, wobei sich beide Elternteile um den Nachwuchs kümmern. Waldrapps gelten in Deutschland als ausgestorben, doch erfolgreiche Auswilderungsprojekte führen zu steigenden Zahlen freilebender Waldrapps in Europa, wie [tierpark-essehof.de](https://tierpark-essehof.de/category/aktuell/) berichtete.