
Am 7. Mai 2025 wurde in Hildesheim eine neue Rubrik ins Leben gerufen, die sportliche Highlights der Region präsentiert. Diese neue Initiative wird jeden Mittwoch auf Instagram veröffentlicht und hat sich zum Ziel gesetzt, einen umfassenden Überblick über die Spiele zu bieten, die in Hildesheim nicht verpasst werden sollten. Die Exklusivpartnerschaft mit der ELNA GmbH unterstützt die Berichterstattung, die verschiedene Sportarten umfasst, darunter:
- Bundesliga-Volleyball (Helios GRIZZLYS)
- Dritte Liga Handball (HC Eintracht Hildesheim, Sportfreunde Söhre)
- 1. Bundesliga Football
- Oberliga Fußball bis zur 1. Kreisklasse
Die neue Rubrik soll dafür sorgen, dass die Sportbegeisterten in Hildesheim stets über aktuelle Ereignisse und Höhepunkte in der lokalen Sportlandschaft informiert sind, wie sportnews-hildesheim.de berichtet.
Handball-Duell zwischen Hildesheim und Aurich
In einem spannenden Drittliga-Duell traf der HC Eintracht Hildesheim am Sonntagnachmittag auf den OHV Aurich. Das Spiel endete mit einem knappen Ergebnis von 31:30 zugunsten von Hildesheim. Hildesheims Trainer Daniel Deutsch hatte im Vorfeld vor den Aurichern gewarnt. Von Beginn an setzte Aurich auf einen siebten Feldspieler, was zu einem dynamischen Spielverlauf führte. Die ersten Würfe der Auricher trafen mehrfach den Pfosten, während Hildesheim bereits ein Tor ins leere Tor erzielte.
Nach 18 Minuten führte Aurich mit 10:9, was zur ersten Auszeit für Hildesheim führte. In der ersten Halbzeit gab es Aufregung, als ein Wurf des Aurichers Jungvogel einen Spieler im Gesicht traf, was mehrere Zeitstrafen und eine rote Karte nach sich zog. Zur Halbzeit lag Aurich mit 15:14 vorn. Trotz technischer Fehler blieb Aurich in der zweiten Hälfte zunächst in Führung. In der 40. Minute erhöhte Rostyslav Polishchuk auf 22:18, gefolgt von Nerdin Vunic, der in der 43. Minute auf 23:18 stellte.
Marten Jungvogel, der Torwart von Aurich, hatte entscheidenden Einfluss auf das Spielgeschehen. 40 Sekunden vor Schluss glich Hildesheim zum 30:30 aus, bevor Jakub Tonar mit der Schlusssirene das entscheidende Tor zum 31:30 für Hildesheim erzielte. Dieser nervenaufreibende Spielverlauf zeigt die Intensität und den ehrgeizigen Wettkampf in der Dritten Liga, wie nwzonline.de berichtet.