
Joana Mallwitz, eine in Hildesheim geborene und aufstrebende Dirigentin, hat an der Metropolitan Opera in New York ihr Debüt gefeiert. Sie dirigierte Mozarts Oper „Le Nozze di Figaro“, einen Meilenstein in ihrer Karriere, der bereits als voller Erfolg gewertet wird. Mallwitz ist bekannt für ihre beeindruckende Musikalität und ihre Fähigkeit, das Orchester leicht und seidig klingen zu lassen, was von Kritikern hoch gelobt wird.
Die Dirigentin, die im Jahr 2019 zur „Dirigentin des Jahres“ gekürt wurde und seit 2023 als Chefdirigentin am Konzerthaus Berlin tätig ist, hat eine enge Verbindung zu „Le Nozze di Figaro“. Bereits im Alter von 19 Jahren inszenierte sie das Stück an einem deutschen Stadttheater in Heidelberg. Mallwitz beschreibt die Oper als eine der ersten, die sie dirigiert hat, und hebt die Komplexität sowie das Tempo der Handlung hervor. Für sie ist das Dirigieren von „Figaro“ wie „nach Hause kommen“, wie sie in einem Interview erläuterte.
Besonderheiten der Aufführung
Das New Yorker Publikum beschreibt Mallwitz als besonders, da der große Saal ein Gemeinschaftsgefühl erzeugt, besonders wenn das Publikum gemeinsam lacht. Die Dirigentin betont die Bedeutung der Gräfin in der Oper, die dem Stück eine emotionale Tiefe verleiht. Die Herausforderung und Faszination, Mozart heute zu interpretieren, liegt für Mallwitz in der Vielschichtigkeit der Musik, die es ermöglicht, die inneren Regungen der Charaktere trotz des Durcheinanders auf der Bühne zu verstehen.
Die Premiere an der Met zieht nicht nur eine Vielzahl von Zuschauern aus New York an, sondern auch viele Deutsche, die extra für ihre Aufführungen anreisen. Mallwitz wird bis zum 17. Mai 2025 weiterhin „Le Nozze di Figaro“ dirigieren, während gleichzeitig eine Dokumentation über ihr Leben in den Kinos startet. Ein Mitschnitt der Aufführung wird zudem am 26. April 2025 in der ARD Audiothek verfügbar sein, melden [NDR](https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/Debuet-mit-Mozart-Joana-Mallwitz-begeistert-an-der-New-Yorker-Met,joanamallwitz108.html) und [BR Klassik](https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/joana-mallwitz-dirigentin-mozart-le-nozze-di-figaro-met-oper-new-york-interview-100.html).