FeuerwehrLeerVogtlandkreis

Großbrand in Plauen: Leerstehendes Mehrfamilienhaus lichterloh in Flammen!

In der Nacht zu Freitag brach ein Feuer in einem leer stehenden Mehrfamilienhaus in der Pausaer Straße in Plauen aus. Die Feuerwehr erhielt kurz vor 2 Uhr den Alarm und rückte umgehend aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits komplett in Flammen.

Um sicherzustellen, dass keine Anwohner in Gefahr waren, wurden die Bewohner der angrenzenden Häuser in der Pausaer Straße und Uhlandstraße evakuiert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die genaue Ursache des Feuers ist bislang unklar, und die Polizei machte keine Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens.

Löschmaßnahmen und Herausforderungen

Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden und endeten in den Morgenstunden. Während dieser Zeit war die Pausaer Straße in beide Richtungen gesperrt. Die Brandbekämpfung stellte die Feuerwehr vor Herausforderungen, da die Holztreppe im Treppenhaus bereits weggebrannt war, wodurch die Einsatzkräfte gezwungen waren, von außen mit einer Drehleiter zu löschen. Zudem kamen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz.

In einem weiteren Vorfall berichtete die Feuerwehr von einem Großbrand in einem Mehrfamilienhaus in Essen am Samstagmorgen, dem 4. März. Hier breitete sich das Feuer schnell von einem Holzschuppen auf Balkone und die Hausfassade aus. Die Flammen drangen in das erste und zweite Obergeschoss ein und setzten dort mehrere Wohnungen in Brand. Alle Fenster des Gebäudes zerbrachen aufgrund der enormen Hitze, und auch der Dachstuhl wurde erfasst.

Den Bewohnern gelang es, das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt zu verlassen. Die Feuerwehr leitete eine massive Brandbekämpfung ein, konnte allerdings aufgrund der geschlossenen Bauweise nicht mit Großfahrzeugen zur Rückseite des Gebäudes gelangen und musste sich über Keller von Nachbargebäuden zur Gebäuderückseite vorarbeiten. Trotz der Intensität des Brandes konnte die Ausbreitung auf benachbarte Gebäude erfolgreich verhindert werden. Allerdings ist das Mehrfamilienhaus in Essen-Fronhausen teilweise nicht mehr bewohnbar.

Die Aachener Straße war während des Einsatzes voll gesperrt. Auch hier ist die Brandursache weiterhin unklar, und die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Feuerwehr Essen war mit zwei Löschzügen, mehreren Sonderfahrzeugen, einem Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Borbeck für rund drei Stunden im Einsatz.