
Die Fußball-Saison in der Bezirksliga Lüneburg bleibt hochspannend, wie die aktuellen Ergebnisse zeigen. Am vergangenen Spieltag besiegte Wiepenkathen die dritte Mannschaft von D/A mit 2:1. Dies stellt einen wichtigen Sieg für das Team im Abstiegskampf dar. In der 41. Minute brachte Kayser D/A III in Führung, jedoch gelang Root in der 82. Minute der Ausgleich. Allers sicherte Wiepenkathen schließlich in der 87. Minute den Sieg. Zudem erhielt Sievern in der 68. Minute eine Gelb-Rote Karte, was die Partie für D/A III zusätzlich erschwerte, wie fupa.net berichtete.
Des Weiteren gab es mehrere weitere Spiele in der Liga. Stade gewann deutlich gegen Deinste mit 5:0. Die Tore wurden erzielt durch Wiegmann (3., 57.), Hitzwebel (26.), Holthusen (28.) und Savas (73.). Außerdem trennten sich FC und VSV mit einem 1:1-Unentschieden, während MTV und das Gastteam ein spannendes 2:2-Unentschieden erzielten. Auch Apensen spielte 1:1 gegen Bokel, wobei Hausmann in der 69. Minute die Führung für Bokel erzielte und Meyn in der 83. Minute für Apensen ausglich. Ein besonderes Highlight war der hohe 6:1-Sieg der TSVer gegen ihren Gegner, bei dem Junge zwei Tore erzielte, wie fupa.net berichtete.
Neuzugänge und individuelle Entwicklungen
In der Rückrunde der Fußball-Bezirksliga ist ebenfalls mit zahlreichen Neuzugängen zu rechnen. Der VfL Suderburg hat sich durch die Verpflichtung von vier neuen Spielern, darunter Emil Chluba von Teutonia Uelzen, verstärkt. Das Team wird dadurch eine verbesserte Offensive anstreben, wie az-online.de berichtet. Trainer David Feckler macht deutlich, dass das Team noch nicht in Topform ist und an seinen Abläufen arbeiten muss. Zudem sehen Beobachter den VfL Suderburg mittlerweile nicht mehr als Abstiegskandidaten, sondern als ernsthaften Anwärter auf vordere Plätze.
Auch andere Teams der Liga haben sich verstärkt, wie der SV Holdenstedt, der unter anderem Daud Ali und Rückkehrer David Haaker verpflichtete. Die Lüneburger SV wiederum gewann kürzlich mit 5:1 gegen den SV Lemgow-Dangenstorf und befindet sich auf Platz fünf der Tabelle. Inmitten dieser Entwicklungen ist TuS Bodenteich derzeit Tabellenletzter und hofft auf einen baldigen Sieg, um die rote Laterne abzugeben, während TuS Wieren aufgrund einer Grippewelle eine Partie verschieben musste.