Northeim

Diebstahlsserie erschüttert Bad Gandersheim – Wer kennt die Täter?

Am 11. Februar 2025 berichtete die Polizei über einen Diebstahl, der sich am Montag, dem 10. Februar 2025, in der Pizzeria „Gjini’s“ in Bad Gandersheim ereignete. Unbekannte Täter, die vermutlich Gäste des Restaurants waren, entwendeten Wechselgeld in Höhe von etwa 200 Euro. Die Tat fand zwischen 21:20 Uhr und 22:30 Uhr in der Bismarckstraße 45 statt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen. Informationen können an das Polizeikommissariat Bad Gandersheim unter der Telefonnummer 05383 95390 gemeldet werden. Diese Meldung wurde am 11. Februar 2025 um 07:12 Uhr von der Polizeiinspektion Northeim übermittelt.

Die Kriminalstatistik zeigt, dass im Jahr 2022 in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Nur rund 30 % dieser Diebstähle konnten aufgeklärt werden, bei Gelddiebstählen lag die Aufklärungsquote sogar nur bei 7,9 %, während Ladendiebstähle eine Aufklärungsrate von 89,8 % aufwiesen. Es ist zu beachten, dass nicht alle Diebstähle gemeldet werden, insbesondere viele Ladendiebstähle nur in Fällen gemeldet werden, in denen der Täter gefasst wurde, wie news.de berichtete.

Weitere Diebstähle in der Region

Eine Recherche nach ähnlichen Vorfällen ergab, dass es in den letzten Monaten mehrere Diebstahlsdelikte in den Zuständigkeitsbereichen der Polizei Einbeck und Bad Gandersheim gegeben hat. Insbesondere am 27. und 28. November 2024 kam es zu mehreren Vorfällen. Dabei wurde in Bad Gandersheim eine Handtasche aus einem Einkaufswagen gestohlen, nachdem der Geschädigte seine Einkaufstasche vergessen hatte. Der Schaden belief sich auf etwa 250 Euro. Eine weiterführende Aufklärung zeigt, dass im Supermarkt in der Marienstraße am 27. November zwischen 12:30 Uhr und 12:55 Uhr dieser Vorfall stattfand.

Darüber hinaus wurden am 28. November in Einbeck verschiedene Diebstähle registriert. In einem Supermarkt in der Straße „Altendorfer Tor“ wurde eine Geldbörse mit etwa 200 Euro Bargeld entwendet, was zu einer unbefugten Abhebung von 2.000 Euro mit der gestohlenen EC-Karte in einer Bankfiliale im Einbecker Hubeweg führte. Auch in einem weiteren Supermarkt in der Grimsehlstraße wurde eine Geldbörse gestohlen, wobei der Schaden bei 10 Euro lag. Die Polizei Northeim gab wertvolle Sicherheitshinweise: Handtaschen sollten nicht unbeaufsichtigt gelassen und nah am Körper getragen werden. Zudem raten sie, die PIN nicht auf einem Merkzettel in der Geldbörse aufzubewahren und das Tastenfeld beim Bezahlen zu verdecken, wie presseportal.de berichtete.